Kann man mit dem Semesterticket NRW/VRR nach Venlo fahren?

1 Antwort

Im Stundentakt von D nach NL
Zwei Länder – ein Ticket
Gute Nachrichten für Grenzgänger: Wenn Sie die Verbindung  RB 61 von Deutschland in die Niederlande nutzen, brauchen Sie nur ein Ticket. Denn für Fahrten nach Hengelo oder Oldenzaal gilt u. a. der Niedersachsentarif:  www.niedersachsentarif.de. Und zwar unabhängig davon, ob Sie Ihre Reise auf der deutschen oder niederländischen Seite starten. Dort können Sie das Ticket am Service-Schalter der Nederlandse Spoorwegen N.V. (NS) kaufen oder direkt am Automaten im Zug.
Einmal Venlo und zurück!
In den Genuss grenzenlosen Schienenverkehrs kommen auch Reisende des  RE 13 nach Venlo. Hier gilt der VRR-Tarif bis in die Niederlande und zurück. Die Pauschalpreistickets des NRW-Tarifs (SchönerTagTicket, SchöneFahrtTicket) haben ebenfalls bis Venlo Gültigkeit. Weitere Konditionen:
Inhaber von Schwerbeschädigtenausweisen benötigen für den niederländischen Streckenabschnitt Kaldenkirchen–Venlo ein VRR-Ticket der Preisstufe A. Gleiches gilt für das NRW-SemesterTicket.
Studierende mit einem VRR SemesterTicket benötigen für die Fahrt von Kaldenkirchen nach Venlo kein zusätzliches Ticket.
Tickets kaufen Sie auf niederländischer Seite ganz einfach am Service-Schalter der Nederlandse Spoorwegen N.V. (NS). Mehr Informationen erhalten Sie unter  www.vrr.de.

https://www.eurobahn.de/tickets-tarife/fahrten-in-die-niederlande/