Kann man Leinöl aus dem Supermarkt nehmen um holz vor Feuchtigkeit zu schützen oder muss es aus dem Baumarkt sein?
Hallo Frage steht oben.
Vielen Dank im Voraus.
4 Antworten
Theoretisch funktioniert es, aber es braucht dann länger zum Trocknen. Das richtige Mittel wäre Leinölfirnis aus dem Baumarkt.
Lies mal das, hier ist es gut erklärt:
https://www.lignocolor.de/tipps-und-techniken/holzoele/unterschied-von-leinoel-und-leinoel-firnis
Doppelt gekocht, besser 3 Fach sonst zu dünn.
Mit Lappen auftragen. 2 3 Stunden warten und Überschuss wegreiben. Das ganze 3 mal je nach Trockenzeit.
Wichtig. Leinöl Lappen danach luftdicht verpacken oder ausgebreitet trocknen lassen. Das Öl oxidiert unter Wärmeentwicklung und kann zum Brand führen.
Kann man, aber das ist sehr teuer. Wir haben im Internet im Pferdebedarf 5-Liter-Kanister bestellt. Das ist viel billiger. Damit haben wir unsere ganzes Holzhaus gestrichen.
OK danke. Ich denke so viel werde ich nicht brauchen ich hab nur was für einen Nager käfig zu bepinseln.
OK, wir haben 15 Liter gebraucht! Mach es am besten draußen, wenn es draußen so heiß wie möglich ist. Dann zieht das Öl besser ein.
wie beschrieben , leinölfirnis verwenden oder halböl ; da sit die trockenzeit um mehr als die hälfte verkürzt als bei normalen leinöl
im aussenbereich muss du dann erstmal die ersten jahre nachölen , es wittert ab
Ok vielen Dank. Isoliert es aber genauso gut oder braucht es einfach nur länger zum Trocknen?