Kann man in Süddeutschland Italienische Radiosender empfangen?

4 Antworten

Nein, für UKW ist die Entfernung viel zu groß und die Alpen sind dazwischen, auf MW und KW gibt es keine Sender mehr.

JEIN

Wenn Du auf die Zugspitze kletterst, eine gute Richtantenne (scharf bündelnd) verwendest und einen wirklich guten Empfänger verwendest, dann kannst Du auch italienische Rundfunk-Sender auf UKW-FM und vielleicht sogar auf DAB+ empfangen.

Aber Du siehst schon: Da sind einige "Wenns" dabei.

Gute Empfänger gibt es ... kosten heutzutage 20-40 EUR, benötigen einen Computer und freie Software, dann hat man das optimal machbare.

Dann haben wir aber die Ausbreitungseigenschaften von elektromagnetischen Wellen im 3 Meter Band (+- 100 MHz). Man beschreibt die Ausbreitungsmöglichkeiten dieser Wellen als "quasi-optisch".

Sprich: Sie folgen der Ausbreitungsmöglichkeiten des Lichts - immer geradeaus. Man kann es auch so ausdrücken: Was man sieht, kann man auch hören.

Und dann wäre da noch die Entfernung. Da Frequenzen oberhalb von 30 MHz in der Regel nicht mehr von unserer Ionosphäre reflektiert werden (wie dies bei Frequenzen kleiner 30 MHz der Fall ist) zerstreuen sich die Radiowellen um 100 MHz in's Weltall und können hinter dem sichtbaren Horizont nicht mehr auf der Erde empfangen werden.

Daher der möglichst hohe Standort wie beispielsweise die Zugspitze.

Und was die Richtantenne betrifft: Es gibt auch für UKW auf 100 MHz wirklich gute Bauformen für eine Richtantenne, welche wirklich sehr viel Signal aus dem allgegenwärtigen Rauschen und den Störgeräuschen der Erde herausfischen können.

---

Nimmt man alle drei Faktoren zusammen, ist ein Empfang italienischer Rundfunksender in Süddeutschland möglich - aber weder vom Boden aus, noch mit einem "Kofferradio" mit Teleskop-Antenne.

Hier bleiben Dir wirklich nur die Internet-Audio-Streams der Sender.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Funkprofi

Mastersurf90 
Beitragsersteller
 06.08.2024, 13:57

Tja....leider....😕😕 danke Funkprofi!

Via Säntis gibt es die 107.8 MHz. In diesem Fall ein Sender aus dem Tessin.

Naja Italien ist ja Sehr weit weg UKW. Per AM oder vielleicht auch MW könnte einer kommen, aber garantiert ist dies bei so einer Entfernung nicht.