Kann man in Bayern eine F1 Savannah Katze als Haustier halten und wenn ja unter welchen bedingungen ?
7 Antworten
Nein! In Bayern ist die Haltung von F1 - F4 Savannah Katzen grundsätzlich nicht erlaubt!! Sonderregelung des Freistaates Bayern die alle Hybride Katzen F1-F4 als Gefahrentiere einstuft.!! Ab Gen 5 darfst Du eine Savannah dann ohne Probleme wie eine ganz normale Hauskatze halten und das ist dann auch nicht mehr meldepflichtig. Allerdings würde ich mir zusätzlich "trotzdem" immer eine Genehmigung holen für alle Fälle vor allem wenn das Tier größer wird und sich fremde Leute davor erschrecken könnten. Du weißt daß eine Savannah erst mit ca. 3 Jahren tatsächlich ausgewachsen ist ja ?! Das können gerade bei männlichen Savannah dann richtige " Brocken" sein die 10-12 Kilo auf die Waage bringen und eine Schulterhöhe von ca 45 cm. Das dann mit dem typischen Wildtieraussehen gepaart kannst Du Dir ja selbst ausrechnen wie fas auf Uneingeweihte wirken kann... 😶 Alleine halten sollte man Katzen eh' nie aber das gilt besonders für die mega verspielte und sehr anhängliche und schmusebedürftige , sehr menschenbezogene Savannah. Bei dann gleich "zwei" Katzen dieses Kalibers und deren extremer Intelligenz, Neugierde, Erfindungsreichtum bei Problemlösungsstrategien und ihrer wahnsinnigen Sprungfähigkeiten ,die sich auch schon mal 2,5 Meter aus dem Stand über den Zaun in Nachbarns Garten katapultieren , würde ich da "ohne" die Nachbarn zu informieren definitiv keine Savannah halten. Mein Findlingskater F5 war schon als ich ihn als ca. 6- monatiges , verwaistes Kitten draußen halb verhungert fand, fast schon so groß wie unsere 1 Jahr alte Hauskatze und jetzt mit beinahe 1,5 Jahren ist er weit größer und kräftiger als jede normale Hauskatze und er wächst wie schon gesagt noch mal 1,5 Jahre . Zum Glück wohnen wir auf dem Land und auch da abgeschieden am Ortsrand mit jeder Menge Freigelände drum rum und Wald und Wiesen und er ist absolut zahm und jagd auch nicht weil er es nie gelernt hat. Er ist gemeldet, trägt natürlich Chip , Tattoo, ist kastriert usw., aber trotzdem guckt so mancher Briefträger wenn er hinter mir an der Tür auftaucht...schmusig und anhänglich wie kein zweiter und gehorcht mir aufs Wort aber eben den Look einer echten Wildkatze. Überleg 'Dir bitte gut was Du machst und ob Du das Tier "wirklich" artgerecht , glücklich und gesund halten und auch zukünftig versorgen kannst . Billig ist das Halten einer solchen Rassekatze nämlich ganz und gar nicht und "Akira" frisst wie ein Scheunendrescher und auch wesentlich mehr und anders als ein "normaler" Kater. Er hat auch immer Hunger weil die Wildtiergene in ihm trotz F5 nach wie vor auf evtl . längere Hungerperioden und störende Fressfeinde geprägt sind und deswegen frisst er immer alles ratzeputz weg und vollständig bis zum letzten Krümel bei jeder Mahlzeit und sowas "muss" man wissen! Das keine verschlossene Tür, keine Deko und nichts was irgendwo hoch "oben" steht vor ihm sicher oder gar ein Hindernis sind ,muss ich wohl nicht extra erwähnen. Ganz ehrlich: So sehr ich ihn liebe und er mich, und so sehr er jetzt nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken ist: Von alleine und ohne die ganzen traurigen Begleit- Umstände daß ihn eben absolut "niemand" wollte und sich keiner der zuständigen Stellen die ich deswegen informiert habe tatsächlich "zuständig" gefühlt hat, und er sonst wahrscheinlich keine Überlebenschance mehr gehabt hätte ,würde ich mir nie absichtlich so eine Hybrid -Katze zulegen...
Savannahkatzen der Generationen F1, F2, F3 und F4 benötigen eine Melde- und Genehmigungspflicht.
Am Besten ist ein Gehege von mindesten 15 Quadratmeter für ihre ausreichende Bewegung geeignet. Dieses sollte ausbruchssicher, wie elektronisch gesichert sein.
Savannahkatzen bis zur Generation F4 zählen noch als Hybriden.
Katzen niederer Generationen können in der Wohnung gehalten werden. Allerdings ist es angebracht, den Balkon durch ein Netz zu sichern.
Die Haltung aber, ist oft aufwendungsreicher wie bei Hauskatzen.
Ansonsten können Sanannahs im eignen Haus oder in einer großzügigen Wohnung gehalten werden. Sie sind Verträglich, verspielt, vertragen sich mit Hauskatzen, Hunden-, sind auch Kindern gegenüber aufgeschlossen. Auch kommen sie und begrüßen einen mit einer Art "Kopfnuss" und streichen einen mit ihrem Köpfchen über Gesicht, Kopf und Körper.
Sie haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten, sind lebhaft und sollten daher nicht als Einzeltiere, sondern am Besten mit einer Hauskatze gehalten werden.
In Gegensatz zu Hauskatzen sind sie nicht wasserscheu, spielen mit Wasser und springen schon einmal in die Badewanne.
Sie sind gelehrig, lernen schnell, sodass sie auch in der Lage sind, Türen oder Schubladen zu öffnen.
Was ihre Laute anbetrifft, so ist ihr Fauchen mitunter etwas schriller/rauer wie bei Hauskatzen. Darüber hinaus können sie zirpen, sodass man manchmal denken könnte es handele sich um eine Art Laute, irgendwelcher Vögel, Kleinvögel oder kleinerer Nager, aber sie Miauen ebenso, wie eine Hauskatze und können dies auch im Wechsel tun.
1.) schmusende-, kurz fauchende Hybridenkatze:
www.youtube.com/watch?v=gNs4m4JMxqE
2.) Spielende Hybridenkatze mit Bengalkätzchen:
www.youtube.com/watch?v=JHSL8yV4jeg
3.) Schmusende Hybridenkatze:
www.youtube.com/watch?v=wyE_1PIBPcQ
In diesem Sinne,
viel Freude mit einer möglichen Savannah-, oder Servalkätzchen.
Hi,
wende dich an dein örtliches Veterinäramt.
Du dürfstest als Auflagen ein großes Außengehege mit beheizbarem Innenzwinger vorgeschriben bekommen.
Wobei ich mich wirklich frage, was du mit einem F1-Hybriden willst? Da ist der Wildtieranteil so hoch, dass der Hybride nicht wirklich zahm wird und dir überall hinnpisst um sein Revier zu markieren.
October
Spar dir doch bitte so einen Kommentar jeder hat seine Vorlieben
ja und die Tiere müssen darunter leiden, unter den egoistischen Wünschen so mancher Menschen. Denn du kannst gar keine optimalen Haltungsbedingungen bieten. Ich liebe auch Tiger und halte sie nicht in irgend einem Gehege in meinem Garten.
ne f1 savannah? o.O du liebst herausforderungen oder? das ist buchstäblich ein halbes wildtier. mindestens. wenn nicht 75%. die sind nicht so ganz ohne.
wende dich ans veterinäramt. die können dir vermutlich sagen an wen du dich wenden musst. die haltung von wildtieren ist genehmigungspflichtig. ich erwarte auch dass du auflagen an die haltung bekommst. so richtung gehege
rede auch mit dem züchter. du hast da ne 50-50-mischung (oder ne 75-25-mischung, das ist aber seltener) aus nem einzelgänger und nem sozialen wesen. ich bin mir nicht sicher ob bei einer f1-savannah paarhaltung oder einzelhaltung besser ist. ne normale hauskatze dürfte als partner jedenfalls nicht geeignet sein, die dürfte damit überfordert sein
Wie wäre es wenn du dich nach einer ,,normalen" Katze umschaust? Zum Beispiel Bengal Katzen, sehen sehr ähnlich aus.
bengalen sind, genau wie savannahs, keine "normalen katzen" sondern ebenfalls hybride aus wild- und haustier
bei manchen muss es halt was besonderes sein, normal reicht da nicht. Doch dies geht in der Regel schief und wieder einmal muss das Tier unter dem Egoismus und der Verantwortungslosigkeit leiden.