Kann man heute noch unbesorgt mit einer Boeing 737 fliegen?
…solange es keine 737 MAX ist?
10 Antworten
Klar. Die B737-NG (Next Generation) sind top zuverlässige Flugzeuge.
Ryanair fliegt fast nur mit den Dingern, und weltweit sind sie die Arbeitstiere vieler Airlines.
737-MAX bin ich noch nicht geflogen. Ich vertraue auf die Luftsicherheitsbehörden, die die Maschine ja wieder zugelassen haben (nach dem Skandal 2019-2020). Ich gehe also davon aus, dass die Probleme behoben wurden und die Piloten nun über alle Systeme an Bord Bescheid wissen, und Boeing ihnen nix mehr verheimlicht.
Ein großer Fan war ich noch nie von 737-MAX. Anstatt ein neues Flugzeug zu entwickeln, will man das Pferd 737 auf Biegen und Brechen weiter reiten.
Kabine eng, Triebwerksaufhängung... naja. Vom Design her nicht das Nonplusultra.
Trotzdem würde ich mich als Passagier reinsetzen, wenn ich müsste. Mittlerweile wieder mit gutem Gewissen. 2020 war das anders.
Ja.
Hab ich übrigens im Januar gemacht. Allerdings fand ich das Ding ziemlich eng.
Naja, zumindest diesmal war's keine MAX 😳

eigentlich ist es nichtmal Boeings schuld Airbus hat ähnliche Triebwerke beim gleichen Hersteller .
Ja und? Die Maschine der Southwest Airlines mit der Kennung N8668A, und um die geht es bei der Geschichte mit der Triebwerksverkleidung, wurde am 12.06.2015 in Dienst gestellt.
Ja natürlich werde im August einmal mit der 737 Max und 737-800 fliegen wenn alles gut läuft davor 6 mal Airbus im Mai 2 mal a380 2 mal a 350 und 2 mal a319 .
bin gespannt darauf die 737 Max flieg ich von Ryainair also 737-8200 Max bin davor nur die 737-8 Max geflogen (2022) direkt nach der neuen Freigabe a350 und a380 bin ich auch noch nie geflogen dieser Sommer wird richtig gut als Flugzeug fanatiker .
Ja natürlich und auch mit einer Max. Ich werde im Sommer auch Boeing 737 fliegen, möglicherweise auch die Max 8.
Ich liebe die Qualitätsmedien:
Komisch das die FAA auf ihrer Seite für die N8668A aber bereits 06/12/2015 angibt.
https://registry.faa.gov/aircraftinquiry/Search/NNumberInquiry