Kann man emo sein wenn man die musik nd hört?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt auf die „Art“ von Emo an. „Echte“, klassische Emos sind Fans und Musiker des Emotional Hardcore Genres, alles andere ist bei denen unwichtig. Die „modernen“ 2000er Emos hingegen definieren sich über Kleidung, betonte Emotionalität, aber auch diese haben ihr eigenes Musikgenre, das aus Pop-Punk und fast allem, das mit Screams zu tun hat (Metalcore, Screamo…), besteht. Meiner Erfahrung nach gehört die Musik so sehr zur Szene, dass es schwer ist, ohne dieser Mitglied zu sein. Man muss ja nicht jedes Subgenre hören, aber zumindest eins sollte es schon sein.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich höre fast alles und habe mich damit befasst

Emo ist zwar eine Musikrichtung, die Subkultur die dahinter steckt definiert sich aber nicht (ausschließlich) dadurch.

Nee, das verstößt gegen den Paragraphen 42 des EmGB (Emo-Gesetzbuch) und kann mit bis zu 10 Monaten Schminkentzug geahndet werden

Jetzt aber mal ernsthaft: du brauchst zum Emo sein nicht unbedingt die Musik hören