Kann man einen 3P + PE Stecker in eine 3P + N + PE Dose stecken?
Hey Leute, kann man einen 3P + PE stecker in eine 3P + N + PE Dose stecken? Wir haben nur letztere, 5 polige Dosen in der Firma. Im Datenblatt eines Förderbandes ist jedoch beim Motor angegeben: "Connection plug: 4P (3 phases+ground)" Habe mal ein bisschen recherchiert und rausgefunden, dass das Kabel des Förderbandes wohl einfach keinen Neutralleiter hat/braucht. Aber ein 3P + PE Stecker würde ja nicht in unsere Dosen passen. Kann man das Kabel einfach an einen 3P + N + PE Stecker anschließen und den Neutralleiter weglassen? Bin kein Elektrotechniker und würde gerne auf Nummer sicher gehen :-) Bin für alle Antworten dankbar.
mfg
3 Antworten
Hallo,
das ist Theoretisch und Praktisch machbar, da du bei einem Motor normalerweise eine Symmetrische last vorliegen hast, somit wird der Neutralleiter (Blau) nicht benötigt. Die einzigen Adern die relevant sind, sind: Schwarz, Braun, Grau (L1, L2, L3. Die reinfolge der Farben ist nicht genormt, somit kann man einfach irgend eine der 3 Farben für L1, L2 und L3 verwenden) und Grün/Gelb (Schutzleiter. Wurde als Schutzleiter Genormt und darf somit nur als Schutzleiter verwendet werden).
Den Blauen Draht kannst du also bedenkenlos weg lassen.
Nach der Beschreibung zu urteilen handelt es sich um 5-polige Steckverbindungen nach CEE-Norm (roter Kraftstecker) wobei nicht erwähnt wurde in welcher Grösse (16 A, 32 A, 63A).
Ausgehend davon, dass ein Förderband angeschlossen werden soll gehe ich hier von 16 A aus.
L1= Phase 1 (schwarz), L2=Phase 2 (grau), L3=Phase 3 (braun)
N= Nulleiter (blau), PE/SL = Schutzleiter (gelb/grün)
Der Motor läuft in Dreieckschaltung und benötigt nicht den blauen Leiter (N). Er wird im Stecker (Männlein) einfach nicht angeklemmt. Wohl aber in der Steckdose (Weiblein). Die Steckergesichter müssten bei Stecker und Dose (Männlein und Weiblein) gleich sein. Sind sie es nicht wie de Beschreibung vermuten lässt habt ihr Steckverbindungen mit unterschiedlichen Strömen (siehe oben) 16A Stecker passt nur auf 16A Dose, das Gleiche bei 32 A.
Der gelb/grüne Leiter muss ZWINGEND auf die PE- Klemme gelegt werden sonst habt ihr keine Erdung !

Vergiss nicht zu sagen, dass bei einem nicht angeschlossenem PE Leiter höchste Lebensgefahr herrschen kann. Wenn z.B. eine Stromführende Ader, Kontakt mit einem Metallteil hat. Wenn man da dran kommt und keiner da ist, der den Not Aus betätigt oder den Stromfluss anders abschaltet und die Muskeln sich so verkrampfen, das man dieses Metallteil nicht mehr loslassen kann, ist das zu 100% Tödlich.
Vielen Dank für die Antwort! Sehr hilfreich.
Wir haben 16A auf der Leitung. Mit einem 0,12kW Motor bekomme ich da keine Probleme oder? Man muss halt nur auf den richtigen Stecker achten.
Keine Angst: Das Anschließen werde ich einen Elektriker machen lassen.
Ja, du kannst im CEE Stecker den Neutralleiter (N) weg lassen wenn das Förderband bzw. der Motor keinen braucht. Das ist bei vielen 3P Motoren mit geringer Leistung der Fall. In der CEE Steckdose muß der Neutralleiter aber angeschlossen sein, man könnte ja ein anderes Gerät daran anschließen.