Kann man eine ''ungespeicherte'' Wordpad Dokument Datei wiederherstellen, wenn der PC einfach mal so abstürzt und man vergessen hat, das Dokument zu speichern?

3 Antworten

Hallo PaulWord!

ACHTUNG KORREKTUR:

LEIDER FUNKTIONIERT DIE ANLEITUNG NICHT FÜR WORDPAD

(Hier werden Lösungen vorgeschlagen:

https://www.easeus.de/dateien-wiederherstellen/wordpad-dokument-wiederherstellen.html

So können Sie nicht gespeicherte WordPad-Dokumente wiederherstellen

Sie können das nicht gespeicherte Wordpad-Dokument über die temporären Dateien auf dem Windows 10 oder Windows 8/7 Computer wiederherstellen.

Schritt 1. Klicken Sie auf Start und geben Sie "%AppData%" in die Suchleiste ein. Dann drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 2. Dann gehen Sie zu "C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming".

Schritt 3. Geben Sie Ihre verlorene .asd oder .tmp in der Suchleiste oben rechts ein.

Schritt 4. Suchen Sie das gewünschte ungesicherte Wordpad-Dokument anhand des Änderungsdatums.

Schritt 5. Kopieren Sie das Dokument und fügen Sie es z.B. auf dem Desktop ein und ändern Sie die Dateinamenerweiterung von .asd oder .tmp in .odt oder .rtf oder .doc.)

LG

gufrastella


atoemlein  30.12.2021, 23:25

Wusste ich nicht, danke.
Ich dachte, dieses simple Wordpad ("Notizbrett", besseres Notepad) mache keine automatischen Hintergrundspeicherungen.

1
gufrastella  30.12.2021, 23:42
@atoemlein

Du hast recht. Ich habe es überprüft. Da wurde falsch übersetzt, nehme ich an. Die Anleitung muss sich auf das Word in Office beziehen.

1
atoemlein  31.12.2021, 00:53
@gufrastella

Ich wollte das zuerst antworten, war mir dann aber nach deinem Link doch nicht sicher.

0
gufrastella  31.12.2021, 00:56
@atoemlein

Gut, dass du nachgehakt hast, ich hatte mich nicht genügend genau informiert gehabt.

0

bei neueren Word Versionen steht da dann "Wiederherstellen"

Wenns da nicht steht pech gehabt. Das älteste Problem der Welt. Wie wäre es mit zwischendurch speichern?

Woher ich das weiß:Hobby – Hardwarelounge HW-Experte, baue seit 6 Jahren PCs

Wenn Wordpad keine automatischen Hintergrundspeicherungen auf der Festplatte macht, dann ist das Ungespeicherte endgültig verloren.
Ich habe es aber selber nie überprüft, ging aber bisher davon aus, dass das nur bei Office-Anwendungen der Fall ist.