Kann man eine Gehirnerschütterung bei einer Katze irgendwie behandeln?
Die Katze meiner Schwester hatte einen Unfall und der Tierarzt meinte, sie hätte wahrscheinlich eine Gehirnerschütterung. Die Katze ist jetzt zu Hause und schläft extrem viel und wenn sie mal wach ist, torkelt sie nur in der Gegend rum. Der Tierarzt meinte angeblich, man könnte da gar nichts tun außer warten. Stimmt das?
7 Antworten
Genausowenig wie beim Menschen! Die Katze macht nun genau das richtige. Viel schlafen, wahrscheinlich wenig fressen, (sonst wird auch ihr schlecht) und sich einfach schonen. Laßt sie in Ruhe, bis es ihr wieder besser geht. Solange sie nicht aus den Ohren blutet (Schädelbruch), erholt sie sich schon wieder! Falls es ihr in ca 2 Wochen nicht besser geht, würde ich noch mal zum Tierarzt gehen.
Das hätte Dir der Tierarzt doch sagen können.
Beim Menschen kann man auch nicht's machen. Ich denke das Gehirn bzw. der Kopf muss sich erholen. Wenn's nach 1-2 Wochen immernoch schlecht aussieht würde ich nochmal zum Arzt gehen.
Ja, das stimmt. Und Katzen sind zäher als man glaubt. Macht euch mal keine Sorgen :-)
Gib Arnica D 6, oder Traumeel, täglich 3 mal halbe Tabl. Gegen Erbrechen Nux vomica D 6.
Torkeln - das hört sich nach mehr als Gehirnerschütterung an.