Kann man dieser Website trauen?

4 Antworten

Achtung, das sind alles Fake Shops:

Alle diese Shops sind gleich aufgebaut, mit verschiedenen Artikeln.

Diese Websites sind oft nur kurz online, erscheinen wieder unter einer anderen Domain.

Dabei vergessen sie manchmal die Mailadresse oder das Copyright zu ändern.

Bei diesen drei stimmt es noch:

https://www.dulnvxiers.ga

Copyright © 2019.Company Dulnvxiers.ga

services@dulnvxiers.ga

https://www.permanent365.ml

Copyright © 2019.Company Permanent365.Ml

services@permanent365.ml

https://f4shop.tk

Copyright © 2019.Company F4shop.tk

services@f4shop.tk

Bei folgenden findet man Domains von den anderen Websites:

https://sneaker-nikes.com

Copyright © 2019.Company Dulnvxiers.ga

services@dulnvxiers.ga

http://aliceflexhose.com

Copyright © 2019.Company 7mshop.icu

7mshop.icu ist offline

https://www.allvipmall.top

Copyright © 2019.Company 7mshop.icu

services@7mshop.icu

https://www.veverett.top

Copyright © 2019.Company Dulnvxiers.ga

services@dulnvxiers.ga

http://aliceflexhose.com

Copyright © 2019.Company 7mshop.icu

services@7mshop.icu

http://199.33.123.131

Copyright © 2019.Company F4shop.tk

services@f4shop.tk

Folgende sind offline:

https://www.syshop.fr 

https://www.vsshop.fr 

https://www.shop2020.fr 

Hier einige Warnungen:

https://www.scamadviser.com/check-website/7mshop.xyz

https://www.scamdoc.com/view/948782

https://www.scamwatcher.com/scam/view/501906

Am Schluss kommt man, mit all den verschiedenen Namen, nicht mehr nach.

Das ist wie ein Spinnennetz.

Ich höre auf, ich denke, dass du genügend Informationen hast, um richtig zu entscheiden.

Lass es lieber sein, zu viel red flags🤔🥴

DEFINITIV NICHT, FINGER WEG!

Diese Seite ist quasi das ultimative Muster für Alarmzeichen bei Fakeshops:

  1. Kein Impressum. Das kommt bei internationalen Shops vor, ist aber ein erstes Warnzeichen.
  2. Die Domainendung verweist auf Gabun - nicht gerade das Mutterland des E-Commerce.
  3. Das Logo der Seite passt nicht zum Domainnamen (GoShoppy vs. dulnvxiers) - das passiert, wenn man eine Seite schnell zusammenklickt, ohne auf Details zu achten.
  4. Die Seite gibt sich als etwas aus, was sie nicht ist. Sie wirbt oben mit dem GoShoppy-Logo. Aber GoShoppy hat goshoppy.com, nicht dulnvxiers.ga.
  5. Als Zahlung werden Kreditkarte und Paypal akzeptiert, aber: Genau hinsehen: Bei Klick ist nicht Zahlung an, sondern Spende an den Webseitenbetreiber vorgegeben - das heißt, soweit es den Zahlungsanbieter betrifft, hast du kein Anrecht auf eine Gegenleistung.
  6. Das das SSL-Zertifikat der Seite ein unvollständig ausgefülltes Gratis-Zertifkat von Let's Encrypt ist, fällt bei so vielen Warnzeichen schon gar nicht mehr ins Gewicht.
  7. Die Seite hat bei Scamdoc einen Trust-Index von 27% - schlechter geht es eigentlich nicht mehr.
  8. Der Whois-Eintrag der Domain ist verschleiert.
  9. Social-Media-Links führen ins Leere.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung

EinAlexander  09.09.2022, 12:32
Diese Seite ist quasi das ultimative Muster für Alarmzeichen bei Fakeshops:

Korrekt. Ergänze Deine Liste noch um

  • Die Seite ist es erst seit wenigen Tagen registriert
  • Sie hat einen Link zu Google+, einem Dienst, den es seit Jahren nicht mehr gibt
0
Narrativium  09.09.2022, 12:34

Interessant, woran erkennt man ob ein SSL-Zertifikat gratis ist?

0
Stefan860  09.09.2022, 13:20
@Narrativium

Beim Klick auf das kleine Schloss vor der Adresse im Browser werden Informationen zum Zertifkat angezeigt. Lässt man sich die Verbindungsdetails anzeigen (z.B. bei Firefox auf das "Verbindung ist sicher" und anschließend auf "Zertifikat anzeigen"), sieht man, dass dieses SSL-Zertifikat für jemanden namens "E1" (auch sehr ausführlich...) und ohne jede sonstige Angabe mit kurzer Gültigkeit von Let's Encrypt ausgestellt wurde. Let's Encrypt (https://de.wikipedia.org/wiki/Let%E2%80%99s_Encrypt) ist eine Non-Profit-Webseite, die Gratiszertifikate für Homepages erstellt.

0

Diese Fake Shop Seiten habe alle das selbe Muster.

Die wechseln nur die Domain und Logo und hald Name.

Diese Seite ist schon wieder offline.

Kann man dieser Website trauen?

Nein. Keine Adresse, keine Kontaktmöglichkeit, die Seite gibt es erst seit dem 1. September 2022 und die links zu Facebook, Twitter, google+ (!) und YouTube linken alle ins Leere. Würde ein seriöser Shop niemals machen.

Finger weg!

Alex