Kann man die Lebensdauer eines Autos verlängern ,wenn man es Nachts immer in der Garage stehen hat ,oder ist es egal ob draußen oder drinnen?

7 Antworten

Garagenfahrzeuge leben meist länger als Strassenparker.

Es kommt allerdings auch der Faktor Streusalz dazu. Und welche "Qualitätsstufe" dein Auto hat. Ein Kia, bei dem nach 7 Jahren schon die Blendeteile im Innenraum abfallen wird sicher durch eine Garage kaum länger Spass machen.

Ich persönlich besitze einen Golf 1, Baujahr 1983, welcher ein 100%-Garagenfahrzeug ist und 19 Jahre im Alltag fuhr. Seit 2002 ist der Wagen ein Liebhaberfahrzeug und er steht heute immer noch rostfrei und im ersten Lack da.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 30 Jahre Hobbyschrauber Erfahrung

Eine gute Garage kann die Lebensdauer verlängern oder zumindest den Wert länger erhalten. Wenn das Auto immer in der prallen Sonne steht, dann werden Gummi- und Plastikteile schneller porös. Draußen im Regen trocknet das Auto nicht, Rost wird begünstigt (aber Achtung: eine schlecht belüftete Garage erhöht das Feuchtigkeitsproblem! Da ist es für Rost dann noch einfacher, oder schlimmer: Schimmel im Innenraum). Außerdem ist das Auto draußen natürlich auch Sturm, Baumharz, Vogelkot etc. ausgesetzt.

Kann nur aus meiner Erfahrung sprechen. Hatte als Student einen Kleinwagen, der später unser Zweitwagen wurde und dann innerhalb der Familie abgegeben wurde.

Dieser wurde 16 Jahre alt, stand immer draußen und sein Ende beruhte auf einem Motorschaden.

Ich glaube, heutige Autos, sind so gebaut, dass denen es nichts ausmacht, wenn die draußen stehen.

nicht unbedingt,mein letzter stand 15 jahre im freien und hatte 300 000 km am tacho.den fährt jetzt ein anfänger.sicher der lack sieht bei garagenauto vermutlich besser aus,aber rost hatte ich keinen

Ja. Einmal sinkt das Diebstahlrisiko und außerdem werden Lack und Dichtungen viel weniger beansprucht. Der Technik des Autos ist es aber egal.


poppedelfoppe 
Fragesteller
 03.10.2016, 23:28

gegen rost ist es auch sinvoll oder rostet es in der Garage genau so schnell ?

0
ronnyarmin  03.10.2016, 23:31
@poppedelfoppe

Das kann man allgemein nicht sagen. In einer durchlüfteten Garage trocknet es. In einer Garage ohne Lüftung kann es nicht trocknen.

1
Hefti15  03.10.2016, 23:33

Ich glaube das spielt bei der heutigen Verarbeitung von Autos bzw. beim Lack keine Rolle mehr.

Wenn der Lack z.b. beschädigt ist (tiefer Kratzer) und man nichts unternimmt, dann ist es sicher ein Unterschied, ob der Wagen draußen oder drinnen steht.

Aber wie oben geschrieben, mein "kleiner Erstwagen" wurde 16 Jahre und der Lack war nie ein Problem.

0