Kann man die Lautsprecher an das E-Piano anschließen - ohne Probleme?
Ich habe bei mir in der Garage zwei ältere (noch echt gute bzw. unbeschädigte) Lautsprecher gefunden. Um diese nun wieder nutzen zu können, möchte ich diese an mein E-Piano über AUX-OUT anzuschließen. Das Problem war nur, das jeder Lautsprecher Klemm-Anschlüsse hat. Ich habe bei Amazon Adapter gefunden wie man dies an einen Stereo-Klinkenanschluss bekommt...
Die Frage ist nun:
Ist es denn überhaupt so, ohne weiteres möglich, diese zwei Lautsprecher
(ohne Stromanschluss und Lautstärkeregler )
an das Klavier anzuschließen, ohne das die Boxen an sich und das E-Piano beschädigt werden?
- In der Bedienungsanleitung steht nur, dass man einen Verstärker oder eine Stereoanlage an AUX-OUT anschließen kann...
Aufkleber am Lautsprecher:
Modellnummer PP-5050
Breitband Lautsprecher
Impedanz 4 Ohm
Technische Daten vom E-Piano:
Verstärker: 10W
Lautsprecher: 2 × 20 W, 8 Ω; 2 × 25 W, 8 Ω
Versorgungsspannung: 230 V-50 Hz
2 Antworten
normalerweise werden an Digitalpianos über Klinke oder bestenfalls XLR dann aktive Lautsprecher angeschlossen (XLR Mikrofonkabel symmetrisch)
Die kleinen integrierten Lautsprecher im Digitalklavier haben kleine Verstärker. Passive Lautsprecher zusätzlich anzuschließen, ist keine gute Idee
Es gibt aktive Studiolautsprecher wie KRK Rokit Version 3 G5. Oder eben mono oder 2 x Klinke über Aux zu einer Keyboardcombo.
Das ist aber Stückpreis, da mußt Du 2 bestellen
Aus beiden Kanälen wird die Combo dann eine Monosumme erzeugen
Klingt mit Hochtonhorn & einem 12" besser als die kleinen Breitbänder
Der interne Verstärker für die beiden Lautsprecher kann nur die beiden kleinen Speaker betreiben.
Durch Unterimpedanz < 4 Ohm wird der interne Verstärker beschädigt, also besser aktive Speaker nehmen oder diese Combos
Es ist nicht ratsam 4 Ohm Lautsprecher an einen 8 Ohm Verstärkerausgang anzuschließen, dein Piano könnte deswegen kaputtgehen. Du könntest die beiden Lautsprecher hintereinanderschalten und dann an einen Ausgang anklemmen, dann hättest du 8 Ohm und das ginge, es macht nichts wenn an einem Ausgang kein Lautsprecher angeschlossen ist.