Kann man den Bogen gerade biegen?
Hallo,
das eine Ende meines Haselnussbogens ist leicht schief zu einer Seite hin (also NICHT zum Bauch oder Rücken), weshalb das Tillern und Spannen sehr erschwert wird und ich glaube, dass er brechen könnte wegen der Fehlbelastung. Nun habe ich überlegt, ob ich ihn mit Wärme gerade biegen könnte, wie bei Recurvebögen, nur halt nicht zum Rücken. Ich hatte überlegt es mit Wasserdampf zu machen, was man bei Recurvebögen scheinbar macht (hab mal bei Adamusminor nachgeschaut auf youtube). Würde das funktionieren oder mach ich den Bogen dann komplett kaputt? Die Holzstruktur verläuft übrigens mit der Biegung, die erst ab dem Tip beginnt. Ich bin übrigens noch Anfänger, aber ich glaube, dass gerade biegen leichter ist, als den Bogen recurve zu biegen oder?
lg Leon
PS. frohes Neues :)
3 Antworten
Hallo Boehnchen1999,
bin zwar kein Bogenbauer, ich habe aber das hier gefunden. Vielleicht geben diese Beispiele ja weitere Hilfe.
https://www.youtube.com/watch?v=xuWxnH7Cubg
http://www.longbow-woelfe.de/woelfe/bogenbau/b_selfbow/b_bieg01a.htm
http://www.longbow-woelfe.de/woelfe/bogenbau/b_selfbow/b_bieg01b.htm
http://www.holzbogenbau.com/files/holzbogenbau_total.pdf
Es scheint also beides möglich zu sein. Bei Heissluft ist dann aber eine Heissluftpistole nötig, ein Fön würde es sicher nicht schaffen.
Im letzten Beispiel (PDF-Dokument) wird die Heissluftpistole auf Seite 2 erwähnt. Auch wurde deutlich, dass eine Wärmebehandlung immer auch auf der Gegenseite gemacht werden sollte, dann eben ohne ein Biegen. Hitze verändert also wohl auch die Federeigenschaften.
Hi ich empfehle Olivenöl und einen Heißluftföhn damit habe ich auch den Bogenarm gebogen einfach ein Tuch nehmen den Bogen mit demÖl gut einreiben so das er sich schön voll saugt dann den Föhn nemen und erhitzen .Den föhn immer in bewegung lassen sonnst brennt der Bogen an und bekommt eine schwachstelle. aber FORSICHT! es ist gut den Bogen zu erhitzen das härtet ihn aus und gibt ihm mehr Pauer aber wenn man das nicht gleichmäßig auf dem ganzen arm macht ist der arm an einer stelle schwächer und die hanze last ziht auf diese stelle und könnte brechen. hört sich aber komplizirter an als es ist TIPP : den bogen erst spannen wenn er abgekühlt ist. ich hoffe ich konnte helfen
ps. sorry wegen meinee groß und klein schreibung und den nicht gesetzten satszeichen ich wollte schnell vertig werden. :)
Hey Leon, ich hab selber einen und das ist ein schwieriges Problem aber mit warmen Wasser ist ne gut Idee aber pass auf