Kann man bei einem MTB über ein Schutzblech einen Gepäckträger montieren?
Hallo, ich hab mir grade ein Scott MTB gekauft un würde gern wissen, ob man über ein Schutzblech drüber noch einen Gepäckträger montieren könnte. Der Gepäckträger sollte auch einiges aushalten, da ich ihn mit bis zu 12 kg schweren Fahrradtaschen beladen möchte.
5 Antworten
Generell sollte es gehen, es können aber ein paar bauartbedingte Schwierigkeiten auftreten:
Montagemöglichkeit: Die meisten Fahrräder haben sogenannte Gewindeösen an den Ausfallenden des Hinterrades und oben am den Sitzstreben. Hier werden die Halter des Gepäckträgers mit M5-Inbusschrauben montiert. Viele MTB's haben aber diese Montagemöglichkeit nicht. Wenn die Ösen fehlen, kannst Du den Gepäckträger auch mit Rahmenschellen montieren.
Gepäckträgergröße: Wenn der Rahmen sehr klein ist (Größe S, 38cm) und der Sattel noch ganz unten sein muss, kommen sich Sattel und Gepäckträger oft in die Quere. Da solltest Du den Gepäckträger möglichst so auswählen, das er sich weit hinter dem Sattel positionieren lässt. Mitunter kann es auch sinnvoll sein einen 28 Zoll-Gepäckträger zu montieren, damit das Schutzblech nicht auf den Reifen gedrückt wird und genug Luft zwischen Reifen und Schutzblech bleibt.
Es ist sinnvoll einen stabilen Gepäckträger mit einem Korb zu montieren, der die Schultasche sicher aufnehmen kann. Das sieht viellelicht erst mal komisch aus, aber so kann man prima im Alltag zur Schule fahren. Einen stabilen Gepäckträger findest Du bestimmt beim freundlichen Fahrradhändler im Ort. Der kann dir auch sicher weiterhelfen, bei den Fragen ob alles passt und wie es montiert wird. Tipp zum Schluß: Den Korb längs montieren, so passt das Rad besser in die Radständer.
ich brauch den gepäckträger nur für touren, wo ich so 14 kg mit rucksack schleppe! trotzdem danke...
Da du oben 12kg Gepäck angibst, fallen Gepäckträger für Sattelstützen aus. Die andere Variante nannte Captain ja bereits. Allerdings dürften günstige Räder i.d.R. diese Ösen haben.
Schutzbleche und Gepäckträger waren noch nie eine Einheit. Aus Platzgründen sind sie auch immer außerhalb des Bereiches Rad und Schutzblech, dazwische ist es eng. Gepäckträger werden meist in der Mitte über dem Hinterrad mit einer Schraube gemeinsam mit dem Schutzblech oder der Bremse (wenn es eine Felgenbremse dieser Bauart ist) montiert. Der zweite Befestigungspunkt ist meist das Ausfallende wenn es keine gesonderten auf den Streben am Hinterbau gibt. Wenn der Gepäckträger nicht aus Alu mit Kunsstoffsteckverbindungen besteht dann kann man sich sogar drauf setzen.
Möchtest du damit dann auch im Gelände fahren?
Ich verstehe, dass man auch gern mit Gepäck unterwegs sein will ... aber es (GT) läuft dem Charakter des MTB etwas zuwider. Hier werden Rucksäche benutzt, auch weil die Balance des Rades weniger gestört ist. Ansonsten gibt es Gepäckträger, die an der Sattelstütze und somit auch über dem Schutzblech befestigt werden. Über die genaue Traglast informier dichbitte im Fachhandel. ich meine sie liegt unter 10 kg.
Möglicherweise spielst du auf Bohrungen für Gepäckträger an? Die meisten haben welche. Dann kannst du auch ganz normal einen Gepäckträger anbringen. Reine Sport-Bikes haben sowas dann nicht mehr. Die haben aber auch keinen Schutzbleche. :)
Gepäckträger wohl ja aber höchstens mit bis zu 8kg aber wieso will man einen Gepäckträger oder gar ein Schutzblech auf ein MTB machen?
Naja wenn man damit zur Arbeit und so fährt okay aber nicht um damit richtig Sport zu machen.
Ich finds schon praktischer, wenn man hinten taschen hat und schutzbleche find ich halt gut, wenn ich auch mal durch schlamm fahr, bzw. In der stadt.