Kann man bei Aldi Süd ALLE Pfandflaschen abgeben?
Ich wollte fragen ,ob man bei Aldi Süd ALLE oder nur die Pfandflaschen,die man dort gekauft hat abgeben kann?
8 Antworten
Bei Aldi kannst Du alle EINWEGflaschen abgeben - egal wo Du sie gekauft hast.
Aldi nimmt grundsätzlich nur Einweg, kein Mehrweg an. Zudem nehmen die beim Einweg auch nur das Material an, was sie selbst auch verkaufen.
In unserem Aldi Nord werden zum Beispiel keine Einweg Dosen angeboten, also werden die auch nicht zurück genommen.
Dann scheint es wohl regionale Unterschiede zu geben. Bei mir gibt es eine "große" Auswahl Dosenbier, Red Bull und einen eigenen Energy Drink und sogar die Billig Cola und Limo von Aldi Süd. Zudem auch hin und wieder Coca-Cola in Aktion ( http://www.cocacoladosen.de/seiten/Handzettel-2017.htm ).
Wir liegen hier gerade an der Grenze Aldi Nord zu Süd. Ich gehe meist zu 2 Aldi-Märkte Nord - beide nehmen keine Dosen an, verkaufen dort allerdings auch keine Dosen.
Nein. Denn da Aldi Süd nur Einweg-PET-Flaschen und Dosen im Sortiment hat, sind sie auch nur verpflichtet diese zurückzunehmen, ungeachtet ihrer Herkunft.
NICHT zurücknehmen müssen sie demnach sämtliche Mehrwegflaschen (für Mehrweg gibt es übrigens grundsätzlich keine Rücknahmepflicht) und keine pfandpflichtigen Einweg-Glas-Flaschen.
Da Aldi nur Einweg-Pfand-Flaschen, aber keine Mehrweg-Pfandflaschen (Glasflaschen) verkauft, und auch keine Getränke in Pfand-Dosen, kannst du dort auch nir PET-Einweg-Pfandflaschen abgeben, die allerdings egal woher sie stammen. PET-Flaschen werden ja im Pfandautomaten flachgedrückt, und der ganze Sack geht an den PET-Recycler, sodass daraus später z.B. Fleece-Pullover werden können.
Für die Sammlung von Pfand-Glasflaschen haben die gar keine Möglichkeit, die richtig zu sammeln (keine lerren Flaschenkästen).
Bei Aldi Süd kann man Einweg-Kunststoffflaschen und Dosen mit dem DPG-Logo zurückgeben, keine Mehrweg-Kunststoffflaschen und keine Glasflaschen.

MH, komisch mein Aldi Nord nimmt Einweg Dosen an. Steht sogar auf deren Internetseite.
Hast du noch einen "alten" Markt bei dir?