Basteln mit Beton?
Hallo!
Ich würde gerne mit Beton verschiedene Dekos für draußen machen. Ich habe mir bei Amazon einen Gießbeton und einen zum Kneten bestellt. Habe das bis jetzt noch nie gemacht, finde da kann man mega tolle Sachen drauß basteln:) Nun war ich gestern in meinem Garten gesessen und habe dort einen Platz gefunden wo 3 Säulen aus Beton sehr gut passen würden. Für Blumentöpfe zum Beispiel. Zu meiner Frage .... kann ich da auch Säulen aus normalem Beton machen? Die wo man eigentlich im Baumarkt bekommt, also keinen speziellen Bastelbeton! Die sollen nur 4 eckig sein, nichts besonderes mit viel Schnickschnack. Hab mir gedacht wenn ich aus Holzbrettern eine Form mache und diesen darin Aushärten lasse sollte das doch normal funktionierten, oder? Wenn dieser grober ist mit größeren Steinchen ist mir ja egal, habe einen Garten eher im rustikalen Stil, da muß nicht alles penibel glatt sein ;) Der Bastelbeton ist halt auch wesentlich teurer und wenn es billiger geht warum nicht ;) Das der normale Beton eine längere Aushärtungszeit hat weis ich. Aber das macht mir auch nichts selbst wenn er 2 Wochen und mehr zum Aushärten braucht ;) also jetzt mal im übertriebenen Sinne ;) Über Tips und Ratschläge wäre ich sehr dankbar. Danke schon mal :)
4 Antworten
Kauf dir normalen zement
Hol dir sand oder kies - enachdem wie fein oder grob du den beton möchtest
Dann kannst du dir das selber mischen.
Wird zwar ein bisschen dauern, bis du auf anhieb die gewünschten betoneigenschaften hinbekommst, aber so bist du viel flexibler.
Je nach grösse des objekts solltest du eine artbewährung mit einbauen
(Kaninchendraht, estrichgitter usw. )
Damit das auch stabil bleibt
es gibt drei Möglichkeiten: Holzschalung bauen,
Fertigbeton (Baumarkt) kaufen, mischen und vergießen oder z. B. fertigen Stahlfaserbeton kaufen (hat damit Bewehrung) z. B. bei www.pagel.com oder selber herstellen: 1 Teil Zement und drei Teile Bausand 0-8 mm mischen. GNagel
Ja, das geht.
https://www.youtube.com/watch?v=tOPxZuzqxm4
Könnte mir vorstellen, dass man vielleicht eine Lage feineren Beton oder Mörtel ganz ohne Kies anmischt und damit die Form "auspinselt" oder so was. Oder auch anschließend damit "verspachtelt". Habe ich allerdings nicht probiert.
Beim Gießen von Fundamenten und dergleichen werden zudem so Rüttler oder Vibratoren verwendet, um die Luftblasen auszutreiben. Diese werden auch vermietet.
Kuck als erstes mal, was Youtube alles so hergibt.
Hört sich nach viel Enthusiasmus an. Für Beton bin eher nicht der beste Ratgeber, aber es wie mit allen neuen Gebieten die man betritt. Zuerst Infos sammeln.Und das ist ja heute kein Problem mehr Dank Internet. So eine Betonsäule ist viel Arbeit, und wenn die im nächsten Winter dann, sollte es mal wieder richtig kalt werden, eines Morgens keine Säule mehr ist, sondern ein Haufen Brösel, dann ist die Enttäuschung groß. Eine Stahlarmierung, so wie Rheinflip schreibt, ist wohl nicht nötig, da keine Zug oder Biegekräfte auftreten. Also musst du nur noch die richtige Mischung finden. Die meisten Materialien, die als Bastelxxxx, bezeichnet werden sind nix anderes als ganz normale Werkstoffe die in kleinen Portionen für viel Geld verkauft werden. Es gibt aber auch Materialien, die durch bestimmte Zusätze, für Bastler einfacher zu verarbeiten sind. Das muss man von Fall zu Fall prüfen, aber bei Beton würde ich die billigere Baumarktware nehmen.
YT ist eine ergiebige Quelle für Infos. Einfach eingeben was du machen willst, und sehen was kommt.
Z.B.:
https://www.youtube.com/watch?v=_QsqzE0wa7Q
Viel Spass