Kann man aus Supermarkt Weintrauben Wein herstellen?
Geht das ?
8 Antworten
Hallo lochstopfer2002,
sicher geht das, am besten mit süßen Trauben, dazu benötigst Du außerdem einen Glasballon
Weinhefe
Hefenährsalz
Gähraufsatz
Zucker und Wasser!
Hier steht alles beschrieben
Du solltest sehr sauber arbeiten, da Du sonst Essig bekommst und geduldig sein!
Alle oben beschriebenen Zutaten, bekommt man eigentlich zur rechten Zeit, meist im Herbst im Gartencenter, aber immer online!
Norina
Hallo,
man kann aus allen Weintrauben Wein herstellen.
Die Qualität eines solchen Weines wäre allerdings unterste Schublade...
Weintrauben aus dem Supermarkt sind Tafeltrauben und im Vergleich zu den Weintrauben, die zur Weinherstellung genutzt werden absolut minderwertig. Tafeltrauben fehlt es an Zucker und Extrakt. Daraus lässt sich kein vernünftiger Wein herstellen.
Tafeltrauben sind für den sofortigen Verzehr gedacht und werden nach Gewicht verkauft. Deswegen sind sie möglichst groß, mit einem hohen Flüssigkeitsanteil.
Solltest Du Dich im Spätsommer in irgendeinem Weinanbaugebiet aufhalten, würde ich Dir empfehlen dort vom Weinberg eine Traube zu probieren. Der Unterschied ist extrem.
Alles Gute Dir...
Gruß, RayAnderson 😏
Hallo,
es geht, wäre aber ökonomischer Unsinn. Die mangelnden Säuren wurden schon angesprochen, aber die kann man zugeben.
Manche käuflich zu erhaltene Fruchtweine mag ich, kann die aber auch nicht wirtschaftlich sinnvoll mit besserem Geschmack herstellen.
Mit Hagebuttenwein könnte man noch einige Leute beeindrucken. War ein guter Rotwein mit eigener Note. Aber verdammt viel Arbeit. Ohne erheblichen Zuckerzusatz allerdings nicht herstellbar.
Grüße
Jens
klar kann man das, alles zuckerhaltige Obst kann man zu Wein (streng genommen nur Weintrauben) bzw. Obstwein (alle anderen Fruchtarten) verarbeiten...
der Aufwand für Hygiene, Gärung, Messungen etc. ist aber groß und nur mit VIEL Erfahrung bekommt man einen konstanten und genießbaren Wein hin...
wenn die Hefe allen Zucker verarbeitet hat, ist der Wein extrem sauer (und hat mehr Alkohol) - das zieht einem alle Socken nach innen aus :-))
setzt man den Wein zu früh von der Hefe ist es eine fade übersüße Plörre...
= irgendwo dazwischen muß man sich reinfuxen bzw. liegen Welten :-))
Ja sicher, es gibt aber natürlich einen grund, warum die trauben als speisetrauben vercheckt werden und nicht zu wein verarbeitet wurden.
Die sorte ist wohl keine safttraube sondern eine speisetraube. Darum wird sie gemampft und nicht gepresst. Funktionieren wird die weinherstellung natürlich trotzdem. Menge und qualität wären aber wohl nicht optimal. Weil es sich eben um sorte zum essen handelt
Dein „Ja sicher“ verwirrt mich. Benenne bitte den „guten Grund“, den es durchaus geben kann!
Grüße
Jens
nämlich den, dass Tafeltraubensorten größere Beeren und süßeres Fruchtfleisch haben - Weintrauben sind oft kleiner, saurer und wachsen auch in nördlicheren Gegenden... (in Bezug auf die vermarkteten Mengen kommen Tafeltrauben i. W. aus dem Mittelmeergebiet...)
das ist so ähnlich wie es verschiedene Apfel- und Birnensorten zu unterschiedlichen Verwendungszwecken (Tafelobst, Apfelmus, Apfelsaft, Trockenobst, Apfelwein etc.)
grundsätzlich gehen tut das schon... das Weinmachen...