Kann man als Webseitenentwickler Spitzengehälter verdienen?
Hallo,
ich studiere Informatik schon seit 5 Semester und ich bin schon mittlerweile auf den Trichter gekommen das mir das meiste in der Informatik nicht so richtig Spaß macht. Zumindest nicht so sehr das ich den Rest meines Lebens damit verbringen würde. Angefangen habe ich zu großen Teilen wegen Jobsicherheit und Gehalt. Die Bereiche in denen man das aber erreicht verlangen aber zu viel ab
Softwareentwicklung ist sehr schwer und komplex - Einstiegshürden sind auch riesig
IT-Sicherheit ist extrem weitläufig - ich liebe die Informatik nicht ausreichend um mich in der Tiefe auf dem Laufenden zu halten
Für Consulting sollte man gut Software entwickeln können - habe ich ja schon oben erwähnt)
Was mir aber ziemlich viel Spaß bereitet hat war Webseitenentwicklung. Möglich wäre auch Mobile Entwicklung weil das ja auch eine Front-End hat. Ich habe viel mehr Spaß daran etwas aufzubauen und mein Ergebnis zu sehen als durch den Debugger zu kämpfen oder mir Operationen des Betriebssystems durchzulesen.
Interessant wäre für mich dann aber zu wissen ob man als Webseitenentwickler richtig gut verdienen kann. Primär ist mir Spaß (sollte vorhanden sein) und Überleben wichtig. Man sagt ja auch das man nur in etwas richtig gut werden kann wenn man es liebt. Daher macht es mehr Sinn in den Bereich Front-End zu gehen. Angenommen ich werde über Zeit ein wirklicher guter Front-End Entwickler (Ich lege Fokus auf Design und User Experience) bin ich in der Lage wirklich richtig gutes Gehalt zu verdienen (Wie die IT-Sicherheits-Experten zum Beispiel)?
9 Stimmen
10 Antworten
Der Webdev-Markt ist seit Jahren übersättigt.
Auf keinem anderen IT-Gebiet gibt es mehr Pfuscher und Blender, außer vielleicht noch KI und Blockchain.
Wenn du wirklich reich werden willst, hast du als Webentwickler schlechte Karten.
Reich werden erwarte ich ohnehin nicht von einem Angestelltenjob. Ich wünsche mir da nur das es mir Spaß macht und das ich ziemlich gut vergütet werde. Also 50-80k (irgendwann in der Laufbahn meiner Karriere)
Ich finde die "richtigen" IT-Gebiete machen nicht wirklich Spaß. Höchstens noch Datenbankentwicklung
Ich habe viel mehr Spaß daran etwas aufzubauen und mein Ergebnis zu sehen als durch den Debugger zu kämpfen (...)
Ich denke, an dieser Stelle sollte ich dich vorwarnen. Auch Frontendentwickler müssen sich ab und an mit Debugging (und Testing) herumschlagen, was sich trotz inzwischen toller Browserfeatures noch immer nicht so komfortabel verhält, als wenn du mit deiner IDE Backendcode im Debugger prüfst. Ein großes Los hast du dann gezogen, wenn sich dein Fehler in einer uglified-Drittanbieterbibliothek verirrt, zu der es allgemein kaum Dokumentationsmaterial finden lässt.
Gerade im Frontendbereich kannst du auch auf ziemlich unangenehme Bugs stoßen, meist bedingt durch die unterschiedlichen Plattformen (unterschiedliche Browserversionen und Endgeräte), die sich nicht einmal so leicht reproduzieren lassen. Das könnten schwer erklärliche Renderphänomene in bestimmten Browserversionen sein, irgendwelche Elemente sind auf einem Gerät XYZ nicht klickbar, Cookies werden nicht gelesen, Sticky Navigationsflyouts flippen zu schnell auf, usw..
Ebenso sollten die notwendigen Konfigurationen und manchmal kaum aussagekräftigen Buildfehler nicht unerwähnt bleiben, die in modernen Buildprozessen (mit Tools wie Webpack, Gradle, Grunt, Yarn, o.a.) auftreten können.
Frontendentwicklung bedeutet also doch schon etwas mehr, als tolle neue Webseiten(-module) erschaffen.
Interessant wäre für mich dann aber zu wissen ob man als Webseitenentwickler richtig gut verdienen kann.
Als Frontendentwickler kannst du auf ein Gehalt kommen, welches dir ein gutes Leben ermöglicht. Das heißt nun nicht, dass du dann mit großen Geldscheinen um dich werfen könntest, doch es bietet ausreichend Freiheit, um neben der Grundversorgung auch an gesellschaftlichen Aktivitäten teilnehmen zu können.
Wenn dich Zahlen interessieren: Auf Seiten wie Gehalt.de kannst du für einen Beruf je Region/Ort ungefähre Spannen erhalten. Berücksichtige dabei, dass du als Junior natürlich eher am unteren Ende beginnen würdest, du bei keinem Beruf die Garantie auf das Maximum hast und in Großstädten, wo vielleicht das Gehalt höher ist als im ländlichen Raum, die Lebensunterhaltskosten (Stichwort Miete) ziemlich steigen.
(...) bin ich in der Lage wirklich richtig gutes Gehalt zu verdienen (Wie die IT-Sicherheits-Experten zum Beispiel)?
Die durchschnittliche Gehaltsobergrenze für einen Entwickler im Bereich IT-Sicherheit liegt etwas höher, als bei einen Entwickler im Frontendbereich. Ob jeder an dieses Maximum kommt, ist aber (wie schon oben geschrieben) dennoch nicht gesichert.
Der Laie meint ja das es ein Kinderspiel ist. Kaum bereit ist viel Geld dafür auszugeben. Frag doch mal Rum. Du wirst staunen.
Ich lege Fokus auf Design und User Experience
Das ist kein Alleinstellungsmerkmal. Je nach Firma bekommst du entweder ein Mockup vorgesetzt oder musst dich wohl oder übel selber darum kümmern.
UX Jobs sind übrigens noch mal deutlich schwieriger zu bekommen. Ein Kommilitone hat das nach dem Bachelor (Wirtschaftsinformatik) gemacht und es hat ca. 1,5 Jahre und eine UX Umschulung gebraucht, bis er einen Job gefunden hat. Deutlich schlechter bezahlt als die anderen in Entwicklerpositionen.
Für Frontend/JavaScript/React gibt es genug Stellenausschreibungen, also Arbeitslos wird man damit nicht. Aber das Angebot ist auch größer als zB für IT Security, weil die Einstiegshürde viel niedriger ist. Sprich, großes Angebot -> niedrigere Bezahlung
Gehe doch in die IT Forensik. Absolute Spitzen-Gehälter in der IT Branche.
Ich habe doch geschrieben das ich hauptsächlich auf User Experience Design und sowas fokussiert bin. IT Forensik hat damit rein gar nichts zu tun. Entweder liegst du sehr falsch mit deinem Rat, hast missverstanden das mir Spaß wichtiger als Geld ist aber dennoch sehr wichtig oder ich habe dich nicht verstanden. Erkläre mir bitte nochmal warum es für mich interessant sein sollte *abseits* des Gehaltes