Kann jemand diese Spinne bestimmen?
Diese Spinnen fand ich im Garten am Sandkasten meines Kindes. Die Fangwerkzeuge sehen nicht gerade nett aus. Kann sie jemand bestimmen und mir sagen, ob man sich in Acht nehmen muss? Sie sind ungefähr 2,5-3cm lang und schwarz mit leicht rötlichen Tönungen an den Geleken und dem Hinterleib.
4 Antworten
Die Gemeine Tapezierspinne wurde von der Arachnologischen Gesellschaft (AraGes) zur Spinne des Jahres 2013 gekürt > https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Tapezierspinne
http://www.waldwissen.net/wald/tiere/insekten_wirbellose/fva_tapezierspinne/index_DE
Also die Spinnen auf dem Foto sind Tapezierspinnen (eine Atypus Art), und zwar Männchen (zu erkennen am schlanken Körperbau und den Pedipalpen).
Tapezierspinnen sind die einzigen einheimischen Vogelspinnenartigen (Mygalomorphae), also Spinnen deren Giftklauen parallel und nicht auf einander zu laufen.
Außerdem sind alle Atypus Arten in Deutschland recht selten und geschützt!
Sorgen braucht man sich über die Giftigkeit keine zu machen, auch wenn die ein bisschen aussehen wie eine Atrax robustus, die zum glück nur am anderen ende der Welt lebt.
Die Männchen waren vermutlich gerade auf Partnersuche (ansonsten laufen Tapezierspinnen nicht wirklich umher sondern sind eher sesshaft) und haben sich in den Sandkasten verlaufen und sind dann nicht mehr raus gekommen.
Tapezierspinnen, die einzigen heimischen Vogelspinnen. Sehr selten und schützenswert!
Hier weiteres, vermutlich auf der roten Liste, also bitte nicht drauftreten:
Es gibt da sicherlich verschiedene, gehören aber zur gleichen Gattung.
Das scheint tatsächlich eine Tapezierspinne zu sein (hatte sie auch noch nie gesehen)
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/spinne/-/id=86822/nid=86822/did=265890/19ba2ig/