Kann ich Ware für 2 Euro mit Karte zahlen?
Bei Edeka.
9 Antworten
Bei Edeka geht das meines Wissens nicht.
Prinzipiell ist das möglich, es obliegt dem Geschäft, ob es sich darauf einlässt - gerade bei großen Ketten wie Edeka spricht jedoch wohl nichts dagegen.
Dennoch gehört das Unternehmen zusammen und es ist weitaus wahrscheinlicher, dass es da keine Probleme gibt, als im Tante-Emma-Laden um die Ecke.
Aber wie gesagt: natürlich ist das eine individuelle Entscheidung.
Ja aber es ist teilweise sehr nervig, wenn kleine Beträge mit Karte bezahlt werden.
Wenn du Kunden die dir Geld geben wollen nervig findest, solltest du den Job wechseln. Wenn du gar nicht an der Kasse arbeitest und nur eine andere Kundin bist, geht es dich einen Dreck an wie andere Leute bezahlen. Aber was daran nervig ist, wenn einer die Zahlung in zwei Sekunden am Terminal abschließt anstatt eine halbe Minute mit dreckigen Münzen zu hantieren kannst du mir dennoch gerne erklären =)
Hahahahha halt einfach die Klappe in jeden Beruf gibt es gewisse Dinge die nerven und wenn du in einer Stadt sehr zentral arbeitest und Samstag Abend der Laden richtig voll ist und es bis hinter in die Regale ansteht, ja dann ist es nervig wenn ein paar cent mit Karte zahlt.
Und nein Kontaktlos geht schnell für den Kunden, für den Kassierer dauert es erst mal 2 min vom System her bis er weiter machen kann. Barzahlung ist immer viel schneller.
Nervig?
Durch die Möglichkeit der kontaktlosen Zahlung geht das mittlerweile mit Karten so schnell, da kommt kein Barzahler mit.
Du kannst bei Edeka alles vom Kartengerät her auch ein paar Cent mit Karte zahlen.
ja kannst du habe 80 Cent schon mit Karte gezahlt
In einem großen Geschäft darf man das heutzutage erwarten - bei Aldi, Lidl oder REWE wäre es sicher kein Problem.
Deine Frage kann man aber leider nicht sicher beantworten, denn:
Bei Edeka ist es so, dass jeder Laden sein eigenes Süppchen kocht - im einen kannst du 10 Cent per Mastercard zahlen, der nächste nimmt nur girocard mit 10 Euro Mindestbetrag. Ein Grund, weshalb ich Edeka meide wo es geht.
Ich mag Edeka auch nicht besonders. Eine Verkäuferin meinte, ich darf erst ab fünf Euro mit Karte bezahlen. Im selben Geschäft konnte ich jedoch bereits kleinere Beträge mit Karte zahlen.
Ja, für genau solchen Schwachsinn ist Edeka bei mir bekannt. Darum meide ich diese Läden wie gesagt. Hatte mal in Düsseldorf eine lustige Szene, dort wollte ich in einem Edeka zwei Flaschen Sekt mit Mastercard zahlen - an der Kasse hiess es "nö, nur EC" (EC-Karten gibt es seit über 10 Jahren nicht mehr). Habe die Ware liegen lassen und bin nebenan zu Rossmann, dort gab es den selben Sekt für 50 Cent weniger, ohne Schlange an der Kasse und Mastercard-Zahlung lief reibungslos :)
Leider ist Edeka keine große Kette, und das ist auch das Problem. Siehe meine Antwort.