Kann ich tiefgefrorenen Lachs nach dem Einkauf ohne Kühlung transportieren?

4 Antworten

Hallo,

warum sollte der Fisch danach nicht mehr genießbar sein? Tiefgefrorener Fisch wird nicht schlecht, wenn er mal kurz angetaut wurde. Gefrorener Fisch ist aus meiner Sicht genau so kritisch oder unkritisch, wie andere TK-Lebensmittel auch.

Grundsätzlich ist es so, dass man TK-Fisch ohnehin langsam im Kühlschrank auftauen sollte, bevor man ihn verwendet. Bei Filets würde ich dafür ca. 1 Tag bei +2°C bis max. +4°C rechnen.

Du solltest unbedingt die noch gefrorenen Filets aus der Verpackung nehmen (meist Vakuum). Warum?

Durch das Vakuum wird Druck auf das Filet ausgeübt und es tritt Gewebswasser aus. Dazu kommt dann noch aufgetautes Glasierwasser und die Filets schwimmen beim Auftauen in diesem Wasser. Obwohl Fische gern in Wasser schwimmen ist es in diesem Fall aber nicht so gut und mindert die Qualität erheblich.

Also: Gefroren aus der Packung nehmen, auf einen Teller legen, Frischhaltefolie darüber und hin und wieder Auftauwasser abgießen und abschließend die Filets vor der Zubereitung mit Küchenpapier trockentupfen.

LG Jürgen

Nach 10-15 Minuten ist der vermutlich noch nicht mal aufgetaut. Und selbst wenn er in dieser Zeit aufgetaut wäre, da du ihn braten willst ist das kein Problem.

Wenn er halt öfters auftaut und wieder gefriert, dann verliert man den Überblick wie lange er insgesamt ungekühlt war, deshalb soll man sowas vermeiden. Aber nur einmal und so kurz ist nicht schlimm.

Ja, um mich kurz zu fassen. Du wirst ihn ja sicherlich in den Tiefkühler gelegt haben, denn in der kurzen Zeit taut er nicht vollständig auf, sondern nur etwa 0,1-0,5 mm, nach meiner Schätzung.

Solche Sachen transportiert man am besten in einer Kühltasche, am besten mit Kühlakkus.

Wenn der Lachs  aufgetaut ist, ist er ja noch nicht schlecht. Dann kannst Du ihn immer noch heute oder auch morgen zubereiten und essen.

Manchmal taut etwas nur an den Ecken auf, dann kann man ja auch nur die Ecken abschneiden, wenn man nicht sofort dazu kommt, es zuzubereiten.