Kann ich pokemon emulator auf einen alten Laptop mit LINUX - Ubuntu spielen und wie geht das am besten?


02.12.2024, 22:13

Foto

4 Antworten

Gibt auch für Linux ausreichend Emulatoren nativ:

https://flathub.org/apps/search?q=Gameboy

Die sind alle kostenfrei und lassen sich auf jeder Linux Distribution Installieren. Bei Ubuntu musst du Flatpak allerdings kurz erst einrichten:https://flathub.org/setup/Ubuntu


MagicBoss812  04.12.2024, 19:50

Ich würde mir grundsätzlich keine Flatpaks holen, Retroarch reicht eigentlich für die meisten (oder alle) Konsolen/Emulationen

julihan41  04.12.2024, 20:21
@MagicBoss812

Ist halt die Frage, was man will.

Immerhin sind Flatpaks eingesperrt auf ihren Bereich und lassen sich einfach restlos von der Platte fegen. Keine ewige Abhängigkeitshölle.

MagicBoss812  05.12.2024, 20:03
@julihan41

Gerade dann können Flatpaks für einige Distros Probleme bereiten. Zumindest für mich war es der Fall mit Arch, einige Programme habe ich dann nur noch vom AUR bezogen

Retroarch ist auf alle fälle die beste lösung für alle Systeme bis PS1

Retroarch ansich ist leider nicht ganz selbserklärend, aber es lohnt sich da ein wenig einzuarbeiten, weil du das Programm hervorragend für viele Systeme benutzen kannst, und es mit abstand die meisten möglichkeiten gibt um dinge genau einzustellen.

Retroarch ist das beste Programm dafür. Linux/Windows/Mac-Os. Ich nutze es ab und zu und es ist einfach zu bedienen und einzurichten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Windows & Linux Enthusiast

sk8terguy  06.12.2024, 19:11

Also, ich stimme dir voll zu dass retroarch am besten ist. aber ich weiß nicht was mit dir los ist dass du den eindruck hast das sei einfach zu bedienen. von allem emulatoren ist retroarch mit abstand am kompliziertesten.

MagicBoss812  08.12.2024, 15:25
@sk8terguy

Auf gar keinem Fall. Du installierst einen Core, ein eigener Online Installer ist sogar integriert, die ROM im Netz und das war's. Du brauchst kein einzelnes Programm für jeden Core bzw. für jede Emulation, macht es erstmal viel unkomplizierter. Jede extra Installation eines Emulators ist gleich komplizierter als bei Retroarch

sk8terguy  08.12.2024, 15:27
@MagicBoss812

Ja, aber die installation allein ist ja nicht alles, Retroarchs menü struktur hat definitiv eine lernkurve durch die man erstmal durch muss.

MagicBoss812  08.12.2024, 15:29
@sk8terguy

Die Menüstruktur ist keinerlei kompliziert und jedes Baby kann damit umgehen. Es ist deutlich angenehmer, auch vom optischen, und dadurch viel unkomplizierter als manch andere Emulatoren, bzw. extra Programme für Emulationen

sk8terguy  08.12.2024, 15:36
@MagicBoss812

Also da bin ich wirklich deutlich anderer Meinung, allein schon die schiere Menge an konfigurations-optionen macht es schwieriger, man muss sich einfach ein bisschen mit dem ganzen thema auskennen um damit zurecht zu kommen. allein schon den richtigen core auszusuchen ist für einen einsteiger alles andere als einfach.

Wenn ich mir nun im vergleich anschauen wie simpel bspw. mGBA ist, dann ist das schon ein deutlicher unterschied.

MagicBoss812  08.12.2024, 18:25
@sk8terguy
Wenn ich mir nun im vergleich anschauen wie simpel bspw. mGBA ist, dann ist das schon ein deutlicher unterschied.

Du sprichst da nur vom Gameboy Advance. Wie gesagt, ist im Prinzip nur ein extra Programm für nur einige Emulationen oder nur eins. Aber in Retroarch, vorallem der Online Core-Downloader, ist alles ganz simpel und strukturiert vereinheitlicht, weshalb es so unkompliziert macht. Lieber habe ich ein Programm für 1000 Dinge, als 1000 Programme für jeden ihrer eigenen Sachen (übertriebendes Beispiel). Selbst wenn das einzelne Programm doppelt oder dreifach so viel einnimmt, als alle 1000 Programme kombiniert.

Das ist auch das beste Beispiel an einem unkomplizierten Prinzip. Lieber habe ich eine Fernbedinung (auch wenn sie teurer ist) für 10 Geräte, als 10 Fernbedinungen für 10 Geräte, das ist keine Meinung, sondern ein Fakt, was man in der Mehrheit sehr sehr oft im Alltag findet, Beispiele gibt es ja unzählige, vor allem Amazon Alexa. Das ist schon ein Fakt, dass die Mehrheit von Alexa-Nutzern die Alexa unkomplizierter finden.

sk8terguy  08.12.2024, 20:24
@MagicBoss812

Jaja, da bin ich völlig bei dir, ich bin ja selbst auch überzeugter RA nutzer. Aber die Standalone Emulatoren sind meiner ansicht nach für jemanden der sich nicht wirklich damit beschäftigen möchte trotzdem einfacher zu verstehen, auch wenn man dann natürlich für jedes System einen eigenen braucht.

Ich Argumentiere ja nicht dass mGBA mehr könnte, bei weitem nicht, ich argumentiere dass mGBA deutlich simpler aufgebaut ist als Retroarch.

Falls der Emulator auf Windows funktioniert, könntest du versuchen eine VM zu machen.

Alternativ gebe es das Linux tool wine

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

OhHeyJo 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 22:21

Ich verstehe nicht was du mir sagen willst....

Was ist eine VM

Ich suche mal Linux Tool Wine aber habe kein Internet hier.

Muss das von einem anderen >Windows< Laptop downloaden und mit USB Stick dann verschieben

Edit. Habe nur 15 GB mobile Daten am Handy

Luffy123777  02.12.2024, 22:24
@OhHeyJo

Was der da versucht is alles viel zu kompliziert dafür dass es die meisten tools auch für Linux gibt

Eine vm ist eine virtuelle Maschine damit du Windows unter Linux laufen lässt

Wine ist ein Kompatibilitätsprogramm für Linux