Kann ich neue Stoffe zusammen waschen?
Hallo,
ich war auf dem letzten Stoffmarkt fleißig Einkaufen und habe nun viele schöne neue Stoffe. Da man sie vor dem nähen bekanntlich einmal waschen sollte, wollte ich von Euch wissen, wie ihr das handhabt. Ich kann nicht für alle Stoffe einzeln eine Maschine anstellen, da brauche ich Jahre. Kann ich sie auch zusammenwaschen? Nur auf 30° mit einem 20 Minuten Schnellprogramm.
Es geht um Woll-, Bauwoll-, Jersey-, Leinen- und Spitzenstoffe. Es sollen alle Baumwollstoffe zusammen gewaschen werden, alle Wollstoffe zusammen etc. Kann da etwas passieren?
Vielen Dank für die Antworten :)
5 Antworten
Dunkle und helle Stoffe solltest du trennen. Besonders dunkle Baumwolle kann beim ersten Waschen abfärben.
Wollstoffe würde ich mit der Hand oder im Wollprogramm waschen. Die dürfen in der Lauge nur minimal bewegt werden und nur angeschleudert. Sie verfilzen sonst.
Spitze am besten in einem Wäschnetz.
Alles andere bei 30 Grad zusammen waschen.
Meist handelt es sich um Wollmischgewebe und nicht um reine Wolle. Die sind nicht so empfindlich. Ich würde ihn auf jeden Fall waschen, du ziehst ja auch keine neue Kleidung an, bevor du sie nicht gewaschen hast.
Ich jedenfalls mach das nicht nachdem ich mal gelesen habe, womit der Stoff bei der Herstellung behandelt wird, von dem Insektengift für den Transport nicht zu reden.
Ich würde sie ohne Wassererwärmung und ohne Waschmittel waschen, es geht ja nur ums Einmal-Nassmachen.
Es geht bei der ersten Wäsche darum die Chemikalien von der Herstellung und dem Transport (Insektizide) herauszuwaschen. Das geht nur mit gründlichem Waschen mit Waschmittel.
Wenn man fest an sowas glaubt, ist es natürlich notwendig. Eine Art rituelle Waschung also.
Die meisten Stoffe und Kleidungsstücke kommen aus Fernost und werden in Containern hierher geschickt. Damit sich während des wochenlangen Transports keine Insekten vermehren, wird die Ware entsprechend behandelt.
Frage mal einen Hautarzt, der kennt die Folgen.
Aha. Und diese Insektenschutzmittel sind also eine Art Öle oder auf sonstiger Fettbasis- der einzige Grund, warum man Waschmittel brauchen sollte?
Wenn das Vorwaschen Sinn machen soll, musst du die Stoffe so waschen, wie du sie dann auch als Kleider waschen willst.
Sortieren auch wie ganz normale Wäsche. Aber eben nur sehr ähnliche Farben zusammen waschen, man weiss nie was ausblutet und was die färbe anderer Stoffe geradezu aufsaugt.
Gelb bekommt sehr oft einen Grauschleier, wenn es mit anderen Farben zusammen gewaschen wird.
Jersey wasche ich nur selten vor, weil sich der Stoff beim Zuschneiden dann immer aufrollt.
Es genügt auch, wenn die -stoffe sehr gründlich mit viel Dampf gebügelt werden. Das ist meine Praxis seit vielen Jahren.
Sonst können Sie auch nur durch warmes Wasser gezogen und getrocknet und gebügelt werden. Das reicht auch - .eine richtige Maschinenwäsche ist nicht erforderlich
Ich wasche neue Stoffe auch immer vorher. Am besten noch abketteln, dann fransen sie nicht so aus.
Vielen Dank :) Ja mit den Wollstoffen war ich mir überhaupt nicht sicher, was ich damit machen soll. Können sie denn nachdem ich sie gewaschen habe nochmal einlaufen? Weil viele den Stoff wohl auf der erlaubten Hitzestufe bügeln gegen Einlaufen. Oder sollte ich ihn Waschen und bügeln?