Kann ich mit einem akku der geräte bis zu 250 watt unterstützt z.B ein heizstrahler (250 watt) und eine Lampe (250 watt) gleich zeitig anschließen?

5 Antworten

Was ist denn soo schwer zu verstehen? Kannst du aus einem 100 PS Motor 200 PS heraus holen? Na?

Ein Akku ist sinngemäß ein Speicher mit einer begrenzten Füllmenge! Es kann also nie mehr raus genommen werden als drin ist.

Wattzahlen sind bei Akkus unüblich! Dort gibt es immer Zahlenwerte für die Nennspannung und die Ah Zahl. Also die Ampere-Stundenzahl. Beides zusammen definiert die Kapazität des Akkus.

Da Akkus immer elektrochemische Wandler sind, haben solche einen sinngemäßen Eigenverbrauch. Bedeutet, die werden auch leer, wenn nichts daran angeschlossen ist.

Also noch mal, kannst du aus einem 100 PS Motor 200 PS raus holen?

Dein Akku hat wahrscheinlich 12V und nen max Ausgangsstrom von 20A. Da die Akkus nicht genau 12V haben, sondern ehr so 12,4-13,8V kommst du eben auch deine 250W, da Spannung * Strom = Leistung (Watt).

Wenn du jetzt jedoch mehr anschließt als 250W dann hast du auch ein höheren Strom, der macht auf Dauer dein Akku kaputt. Je mehr Strom, um so schneller kaputt.

Übertreibst du es - > sofort kaputt

Hoffe das war halbwegs verständlich.

Dann würdest du 500W an Leistung aus dem Akku ziehen. Der Akku würde überhitzen und in Flammen aufgehen was sowohl den Heizstrahler als auch die Lampe obsolet machen würde.

Die Geräte dürfen also insgesamt die 250W nicht übersteigen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung

Zer091  28.04.2020, 15:54

Hmmm ein brennender Akku bringt Licht, wärme und hat wahrscheinlich eine Energie über 250W! So gesehen, Probleme gelöst 😂

0

Alle Geräte zusammen ( Also in der Summe ) dürfen 250W nicht übersteigen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

...dann hättest du mit 500W deinen Accu wohl überfordert.