kann ich mit 3,5 abi trotzdem Innenarchitektur oder Architektur studieren?

7 Antworten

Ob es Architektur oder Innenarchitektur werden soll, solltest du anhand von Praktika herausfinden, denn es hat einen guten Grund, warum die beiden Studiengänge parallel existieren. Aber eines ist beiden gemein: es sind keine künstlerischen Studiengänge. Phantasie und Kreativität sind nicht verkehrt, aber im Grunde sind beides Dienstleistungsjobs, die den Bauherren und den Objekten gerecht werden müssen. Wie ein Anwalt, der die Gesetzt kennen muss, um "kreativ" im Sinne seiner Mandanten damit umzugehen.

Wenn du dann sicherer bist, was du studieren möchtest, kannst du es auch mit deiner Abinote schaffen. Wie schon von anderen angemerkt, zählen auch Praktika und andere Wartezeiten (z. B. FSJ).

Und wenn du einen bestimmten Studienort bevorzugst - du kannst auch nach 1 oder 2 Semestern den Studienort wechseln, indem du versuchst, deine bisherigen Leistungen von der Bildungsstätte anrechnen zu lassen und als Quereinsteiger dort weitermachen ;o)

Viel Erfolg und gutes Gelingen! :o) www.DieRaumagentur.de

Ich hatte auch kein so tolles Abi und jetzt bin ich Architektin. Ich habe vorher eine Ausbildung zur Tischlerin gemacht - ganz nach alter Bauhaus-Manier :) Und danach war ich mir sicher, dass die Arbeit am Bau auf jeden Fall was für mich ist und ich hatte die nötigen Wartesemester zusammen, dass ich mir sogar aussuchen konnte, an welcher Uni ich gerne studieren will. Heute gibt es aber an vielen Unis zusätzlich die Anforderung Mappen einzureichen, was für einen kreativen Kopf allerdings kein Problem darstellen sollte. Meine Diplomnote war übrigens viel besser als meine Abi Note und ich hab mich nicht überarbeitet :) Also nur Mut!!!! Es gibt immer Mittel und Wege... Aber man braucht schon den dringenden Wunsch dieses Studium auch unbedingt machen zu wollen. Neben künstlerischen Fächern hast du Statik (Physik), Baurecht ,Bauökonomie, um nur ein paar trockene Fächer zu nennen.

Normalerweise ist der NC egal wenn es eine Aufnahmeprüfung gibt. Bei Architektur könntest du Glück haben weil zur Zeit das Gerücht sehr stark ist, das man keine Architekten mehr braucht. An unserer Uni muss man nicht mal mehr eine Mappe abgeben, wenn du künstlerisch begabt bist, ist die Aufnahmeprüfung kein Problem.

Übrigends gibt es sehr große unterschiede beim Studium an verschiedenen Hochschulen und Universitäten, von sehr technisch bis zum reinem Kunstfach, besonders vor technischen Universitäten solltest du dich fern halten wenn du mit Physik und Mathe nicht viel anfangen kannst, an der Hochschule gibt es das fast gar nicht. Informier dir dich auf jeden Fall mal im Vorfeld dafüber und rede mit ein paar Studenten.

Es ist von Uni zu Uni unterschiedlich. Eine Bekannte kam bei einem NC von 3,3 nach nur einen Wartesemster rein. FH`s benötigen einen Praktikumsnachweis von mind. 8 Wochen beim Architekten etc. Also zukassungsbeschränkt ist das Fach schon, aber man hatgute Chancen reinzukommen. Also, dürfte es bei dir kein Problem sein!

Ich weiß nicht, ob bei Architektur/Innenarchitektur ein NC besteht. Aber auch bei diesem Durchschnitt kannst du eine gute Architektin/Innenarchitektin werden! Beim Abi-Schnitt zählen doch auch Fächer, die für deinen Berufswunsch gar nicht relevant sind!