Innenarchitektur in der Zukunft?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Für ein Innenarchitektur Studium an einer Fachhochschule reicht das Fachabitur. Die Fachrichtung ist egal aber Gestaltung (Kunst) oder auch Technik ist sicher nicht falsch. Mathematik (weniger Physik) halte ich für eine Grundvoraussetzung in der Innenarchitektur die meist leider nicht genug herausgestellt wird:

https://unicheck.unicum.de/innenarchitektur-studieren

Die Studieninhalte in den Bundesländern und Fakultäten sind durchaus sehr verschieden. Insbesondere gibt es Innenarchitektur aich auf Basis "Design" sowie "Ingenieur".

Sachliche Informationen bekommst du unter dem Berufsverband BDIA: https://bdia.de/

Zum Fachabitur gibt es je nach Studienort meist noch einen Eignungstest bzw. man muss eine Mappe vorlegen.

Innenarchitektur sollte kein Beruf sondern eine Berufung sein. Es ist eine Reflexion über dich und den Raum, die Zeit, den Stil und Geschmack sowie Milieus und die Menschen.

Wer Geld verdienen will wird Betriebswirt, wer Sicherheit braucht wird Beamter.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Innenarchitektur - Diplomthema: "Sitzen"