Kann ich mich mit diesem Anschreiben bewerben (Kaufmann für Verkehrsservice)?

6 Antworten

"Sehr geehrte Damen und Herren, (persönlichen Ansprechpartner suchen)

hiermit möchte ich mich um einen Ausbildungsplatz als Kaufmann im Verkehrsservice an dem Standort Stuttgart bei der Deutschen Bahn AG für den Ausbildungsstart 2017 bewerben. Das steht gemeinhin schon im Betreff.

Der Beruf des Kaufmanns im Verkehrsservice interessiert mich, da ich sehr kommunikativ bin und Talent für Fremdsprachen besitze. Der Bereich Service und Vertrieb spricht mich deshalb sehr an, weil ich Menschen mit meiner freundlichen Art gut überzeugen und auf ihre Wünsche gut eingehen kann.

Derzeit besuche ich die Realschule in Stuttgart, welche ich voraussichtlich im Sommer des nächsten Jahres mit dem Abschluss der mittleren Reife verlassen werde. 

Im Fremdsprachenzweig habe ich neben Englischunterricht auch Französischunterricht belegt.

Als Nebentätigkeit arbeite ich als Zeitungszusteller. Dabei habe ich festgestellt, dass mir der Umgang mit verschiedensten Personen viel Freude bereitet. Ich habe aber auch gelernt, das notwendige Fingerspitzengefühl an den Tag zu legen, wenn ein Wunsch einmal nicht erfüllt werden kann oder die Situation schwierig und stressig wird.

Ich bin verantwortungsbewusst und zuverlässig. Eigeninitiative und Geduld zeichnen mich ebenso aus. Meine Arbeit erledige ich mit Genauigkeit und ich bin immer offen für konstruktive Verbesserungsvorschläge.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen"

`***************

Mal interessehalber gefragt: Klingelst du überall, dass du beim Zeitungsaustragen mit den Menschen in Kontakt kommst? Und welche Wünsche können dabei nicht erfüllt werden oder was wird stressig?


habeshabla 
Fragesteller
 02.08.2016, 08:08

Also viele menschen sprechen mich währenddessen immer an um sich zu beschweren oder um mich um etwas zu bitten außerdem muss man als Zeitungszusteller flexibel sein, insbesonderw wenn man manchmal 6 Sorten mal 300 bekommt

0
habeshabla 
Fragesteller
 02.08.2016, 08:14

p.s viele sehen mich und wollen sich dann unterhalten

0
habeshabla 
Fragesteller
 02.08.2016, 08:15

Sollte ich lieber schreiben : Dabei habe ich gelernt flexibel zu sein . :) ?

0
user89467  02.08.2016, 20:59
@habeshabla

Falls du das hier meinst:

Ich habe aber auch gelernt, das notwendige Fingerspitzengefühl an den Tag zu legen, wenn ein Wunsch einmal nicht erfüllt werden kann oder die Situation schwierig und stressig wird.

Insgesamt würde ich die beiden Absätze in Zusammenhang setzen und den 2. Absatz folgendermaßen formulieren:

"Der Beruf des Kaufmanns im Verkehrsservice interessiert mich, da ich sehr kommunikativ bin und Talent für Fremdsprachen besitze. Der Bereich Service und Vertrieb spricht mich deshalb sehr an, weil ich Menschen mit meiner freundlichen Art gut überzeugen und auf ihre Wünsche gut eingehen kann.

Das konnte ich schon oft während meiner Arbeit als Zeitungszusteller, die ich neben der Schule erledige, unter Beweis stellen. Dort habe ich es mit verschiedenen Menschen zu tun, für deren Wünsche oder auch Kritik ich immer ein offenes Ohr habe."

0

Im Prinzip schon ganz gut. Allerdings solltest du wg. der Rechtschreibung nochmal drüber gucken (z.B schreibt man verantwortungsbewußt klein, ist ein Adjektiv). Lass den Ausrucl am besten von mehreren Leuten durchlesen, die viel Zeitung und Bücher Lesen.
Wenn du dein Talent zu Sprachen erwähnst, warum gehst du nicht näher ein? Noten? Welche Erfahrung hast du gesammelt? (Im Urlaub schon angewendet?)
Was bedeutet Kommunikativ? Bist du ein Schwätzer und lenkst durch deine kommunikative Art deine Mitschüler vom arbeiten ab? Oder lästerst du viel über andere? Oder machst Witze und störst damit andere? Vorsicht bei so einer Wortwahl, ohne es weiter zu erläutern.

Nun es ist schon länger her, dass ich mich für nen Ausbildungsplatz beworben habe^^ Jedoch würde ich nach meinem geschmack was ändern wollen:

Sehr geehrte Damen und Herren
Bei der DB findet man oft nen Ansprechspartner

Der Beruf des Kaufmanns im Verkehrsservice interessiert mich, da ich ein
sehr kommunikativer Mensch bin und Talent für Fremdsprachen besitze.
Daher möchte ich im Bereich Service und Vertrieb arbeiten, da ich
Menschen mit meiner freundlichen Art gut überzeugen kann.

Ein sehr schöner Satz jedoch fangen 90% aller Bewerbungen mit
"Der Beruf des Kaufmanns im Verkehrsservice interessiert mich" an, daher solltest du dir eventuell ein anderen Anfang überlegen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen

Nun an sich klingt dies sehr höfflich, jedoch verhaust du dir deine stark geschriebene Bewerbung. Da würden sätze wie :

"Ich bin gespannt auf Ihre Antwort und freue mich, wenn Sie sich die Zeit für ein persönliches Gespräch nehmen."

besser passen.

Ergänzend zu den anderen Kommentaren:

Deinen Job als Zeitungszusteller in Verbindung mit Fingerspitzengefühl und den positiven Selbsteinschätzungen zu bringen, halte ich für konstruiert. Ich kann den Zusammenhang nicht erkennen. Ein Personalchef wohl auch nicht.

Viel zu lang. Der Chef oder Personaler nimmt sich pro Bewerbung zwei bis drei Minuten Zeiten um sich diese durchzulesen und zu analysieren, ob derjenige der richtige Bewerber für seine Firma ist. - Erst einmal fehlt die persönliche Anrede,die sollte man in Erfahrung bringen und denjenigen dann direkt anschreiben. Einleitungssatz dutzende Mal gelesen, fad und Langweilig. Es gibt bessere Anfänge, die einem dazu verleiten weiter zu lesen. Diese Bewerbung würde sofort aussortiert werden. Das Wort voraussichtlich hört sich danach an, dass Du den Abschluss nicht schaffen würdest und daher die Ausbildung nicht antreten kannst. Noten Angaben haben in einem Anschreiben nichts zu suchen, die kann man Anhand des Zeugnis ersehen. Im großen und ganzen solltest Du das Anschreiben nochmals überarbeiten.

http://www.ausbildung.de/ratgeber/bewerbung/anschreiben/