Kann ich meiner Katze. Gemischtes Hackfleisch geben?
Also ohne Gewürze nur braten und dann geben ist das ok ???
9 Antworten
Wenn das wirklich durcherhitzt ist, kannst du das machen. Als Leckerei gelegentlich mal zwischendurch freut sie sich bestimmt. Besser für die Grundernährung der Katze ist allerdings ein ausgewogenes Fertigfutter.
Weil im rohen Fleisch vom Schwein, gelegentlich auch vom Rind, ein Virus enthalten sein kann (Aujeszkysche Krankheit), das bei infizierten Katzen unweigerlich innerhalb Stunden zum Tode führt. Für den Menschen ist es absolut ungefährlich, Mäuse tragen dieses Virus nicht.
Mäuse sind die natürlichen Beutetiere einer Katze. Auf deren Erreger ist sie eingestellt, nicht jedoch auf die Erreger der Aujetzki´schen Krankheit (s.o.), die von Schweinen übertragen werden können.
Ich habe jedenfalls noch nie eine Katze mit einem Wildschwein quer nach hause kommen sehen ;-)))
Doch, Rinder sterben ebenso daran wie Hunde und Katzen. (Dann gelangen sie allerdings nicht mehr als Lebensmittel in den Handel).
Sie können nicht wie Schweine, das Virus beherbergen ohne Krankheitserscheinungen zu zeigen, die die Schlachtung und Verwertung verhindern würden.
Menschen erleiden aber nicht mal ein Unwohlsein bei Kontakt mit dem Virus, deshalb wird es bei der Fleischbeschau weder erfaßt noch beanstandet.
Aujetzky fällt schon im Stall auf. Dazu braucht es keine Beschau.
Wenn die Krankheit ausbricht, schon. Es sind aber auch klinisch inapparente Serokonversionen bekannt geworden.
Du meinst Hack, halb und halb Rindfleisch und Schweinefleisch!?
Durcherhitzt ist es ok. Schweinefleisch kann die Erreger der Aujetzki´schen Erkrankung enthalten, die für Hunde und Katzen spätestens innerhalb von 3 Tagen absolut tödlich sind.
Die sind hitzelabil, werden durch kochen oder braten also sicher abgetötet.
Deutschland ist zwar weitgehend frei von diesem Erreger, aber man weiß ja nie, woher das Fleisch an der Theke kommt.
Das Ausjeszky-Virus ist in den Wildschweinbeständen mittlerweile auf dem Vormarsch. Es ist denkbar, dass auch Fleisch von Hausschweinen damit kontaminiert sein kann, wenn der fleischverarbeitende Betrieb auch Wildpret verarbeitet.
Mittlerweile geht man von Befallsraten von über 10% beim Schwarzwildbestand in deutschland aus, d.h. jedes 10. Wildschwein kann das Aujeszky-Virus übertragen. Ich wäre da vorsichtig mit dem Verfüttern von rohem Fleisch.
Wenn in letzter Zeit Hunde am Aujeszky verendet wären, würdest du da überall mit Ausrufezeichen zu hören bekommen.
Ich habe in meiner ganzen Hundehalterzeit noch nicht einen einzigen Fall mitbekommen.
Deutschland ist völlig frei von Aujetzky und auch schon lange. Aujetzky ist meldepflichtig und fällt in jedem Stall auch auf, weil es Ferkel betrifft.
O.k. danke. Ich war mir nicht sicher, ob und wann Aujetzki in Deuschland erloschen ist.
Deutschland ist völlig frei von Aujetzky
OK. Aber weißt du, wo das Fleisch wirklich herkommt?
also wenn es gekocht oder mit wenig gewürzen gebraten wurde ist es ab und zu für die katze kein problem.
Wenns Schwein ist würd ich nicht aber alles andere ohne Gewürze und gut Erhitzt ja
es muss komplett durchgebraten sein und es dürfen keine zwiebeln dran sein, optimalerweise gar nix, auch kein salz
reines frisches rinderhack ginge auch roh
und warum sollte es durch erhitzt sein? wenn die Katze ne Maus frisst fritierst du die doch auch nicht...