Kann ich mein Mainboard einfach so wechseln?
Ich habe vor mein Mainboard auszutauschen. Ich hab im Moment das AsRock H170A-X1/3.1 und möchte zum Asus Prime Z270-A Gaming Mainboard wechseln. Jetzt hab ich nur gehört, dass man danach evtl Windows neu installieren muss (ich hab Windows 10 gekauft also nicht als kostenloses Update und den AKtivierungscode hätte ich auch noch) oder dass es gar nicht funktioniert usw. Und wenn dann auf dem Monitor nur Bluescreen kommt, wie sollte ich dann die Treiber installieren? Bin da ziemlich verunsichert... Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen! Danke für Antworten! Niggo
6 Antworten
Du musst eigentlich auf Folgende Sachen achten: Sockel Chipsatz Dimmslots und jegliche andere Anschlüsse die du nutzen willst (Anzahl SATA oder M.2) Man muss Windows tatsächlich nicht neu installieren sondern nur aktivieren,da der Key mittlerweile nicht aufm Speicher gespeichert wird, sondern auf dem Motherboard. Du könntest eigentlich den alten Key versuchen, telefonische Aktivierung anfordern, indem du sagst, du hast nen alten key und willst den anders nutzen, oder du holst dir nen OEM Key auf Amazon fühttps://www.amazon.de/Windows-Professional-win-Bits-Product/dp/B01I5LV6LW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1488295381&sr=8-1&keywords=windows+10+professional+64+bitl+64+bit
Hallo Niggo!
Ein Mainboard kannst du problemlos wechslen, sofern das neue Mainboard deine CPU unterstützt. Außerdem solltest du beachten, dass du die CPU auch wieder richtig montierst und den Lüfter mit Paste.
Danach alles wie vorher zusammenbauen und anschließen.
Eine Neuinstallation muss nicht sein, da Windows generell die Treiber beim ersten Start neu installiert. Ich habe aber di Erfahrung gemacht, dass Windows nach einem Hardwarewechsel nicht mehr stabil lief. Also empfehle ich, dass Du Windows neu installierst. Wenn du alles richtig verbaut hast, wird auch kein Bluescreen erscheinen.
In der Regel sollte man bei einem Mainboard wechsel das Betriebssystem komplett neu installieren. Aber ist nicht zwingend. Wenn du Win10 als normale Version hast und nicht die kostenlose upgrade Version, sollte auch alles funktionieren. Wie gesagt, ich würde bei einem MB wechsel generell das OS komplett neu drauf schmeißen
Hast du denn momentan einen k Prozessor oder hast du vor dir einen anzuschaffen? Sonst würde das z270 keinen Sinn machen meiner Meinung nach.
du hst etwa 80% Chance, dass Windows die nötigen Treiber selbst erkennt und das DIng irgendwie läuft, so dass eventuell fehlende Treiber nachinstalliert werden können. Gehörst du zu den 20% mit Bluescreen, bleibt meist nur eine Neuinstallation.Wenn du den Key hast, dürfte eine Aktivierung kein Problem sein.