Kann ich mein Buch einfach an einen Verlag schicken?

6 Antworten

Also, du schickst deinen Text an einen bzw. an mehrere Verläge

Wenn es gut ist wirst du benachrichtigt

Der text wird überprüft

Du suchst einen Ilustrator

Wenn es nicht so gut ist

Lehnt der Verlag dich ab und dass war es

Wenn du Glück hast, antworten sie dir, dass sie (1) momentan keine neuen Autoren suchen oder (2) das Manuskript nicht ins Programm passt. Wenn du etwas weniger Glück hast schreiben sie, dass sie keine unaufgefordert eingesendeten Manuskripte lesen. Wenn du Pech hast, antworten sie gar nicht.

Daher solltest du dein Manuskript zuerst von Leuten durchlesen lassen, die nicht allein deshalb schon begeistert sind, dass du überhaupt etwas schreibst, sondern sich mit kreativem Schreiben auskennen oder zumindest schon sehr viele Bücher aus deinem Genre gelesen haben. Dann wirst du es wahrscheinlich ein paar mal überarbeiten müssen. Es gibt auch regionale Autorengruppen, denen du beitreten kannst, die dir weiterhelfen können. Als "Anfänger" sollte man sich dann eher einen Literaturagenten suchen, der bei der Verlagssuche hilft.

Toll, dass du ein Buch geschrieben hast!
Aber gleich dein erstes Buch an einen Verlag zu senden, da solltest du dir gut überlegen, wie realistisch deine Vorstellungen, Erwartungen und Hoffnungen sind.

Du kannst das natürlich machen, wenn du das möchtest, aber dass ein Erstlingswerk eines unerfahrenen, unbekannten Hobby-Autors von einem seriöen Verlag angenommen und veröffentlicht wird, das ist ungefähr genau so (un)wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto.

Bücher schreiben ist ein weit verbreitetes Hobby geworden und die Verlage werden Tag für Tag überschüttet mit Manuskripten von hoffnungsvollen Hobby-Autoren ‒ die meisten Manuskripte werden da gar nicht gelesen - so viele Lektoren gibt's gar nicht.

Seriöse Verlage (=Verlage, die kein Geld vom Autor verlangen) veröffentlichen nur Bücher, bei denen sie hohe Verkaufszahlen und Gewinne erwarten, sonst lohnt sich der Aufwand für Lektorat, Druck und Vermarktung nicht.

An Erstlingswerken von neuen Hobby-Autoren, die noch keine Erfahrungen oder Erfolge vorweisen können (z.B. Teilnahme an Nachwuchs-Autorenwettbewerben, erfolgreiche Veröffentlichungen im Internet oder als Selfpublishing eBook,...). haben Verlage normalerweise kaum Interesse, weil da erfahrungsgemäß nicht mit hohen Verkaufszahlen zu rechnen ist.

Wenn du es wirklich versuchen willst, dann schau auf den Internetseiten der einzelnen Verlage, ob und wenn ja in welcher Form, die Einsendungen annehmen.
Niemals das gesamte Manuskript unverlangt an einen Verlag senden!
Erstell ein Exposé und versende das, aber am besten erst, nachdem du den Verlag kontaktiert hast.
Und mach dir keine großen Hoffnungen und sei nicht zu enttäuscht, wenn du keine Antworten von den Verlagen bekommst.

Hast du schon mal über Alternativen zur Verlags-Veröffentlichung nachgedacht? Viel einfachere Möglichkeiten sind:
► Veröffentlichung im Internet z.B. Wattpad, Belletristica oder fanfiction
► Veröffentlichung als Selfpublishing eBook, z.B. über:
— Book on Demand
— epubli
— Bookrix
— Amazon Kindle KDP

Wie auch immer - viel Erfolg!

.....................................................................................

Zum Schluss noch eine Warnung:
Pass auf, dass du nicht an einen der
betrügerischen Pseudo-Verlage gerätst! Die nutzen die Situation, dass viele Hobby-Autoren verzweifelt einen Verlag suchen, rücksichtslos aus und zocken die Autoren ab. Die geben sich aus als seriöser Verlag und machen unerfahrenen Autoren große (falsche) Versprechungen über den (angeblich) erwarteten Erfolg des (angeblich) supertollen Buchs.
Die Autoren glauben, dass nun endlich ihr Talent entdeckt wurde und unterschreiben den Vertrag, in dem aber leider im Kleingedruckten heftige Kostenfallen versteckt sind. Die Pseudo-Verlage kassieren dann nur ab, aber eine echte Veröffentlichung des Buchs erfolgt nicht. Am Ende bleibt der Autor sitzen auf hohen Kosten im 5-stelligen Bereich und auf Kisten voller Bücher, die niemand haben will.


Edding89  25.05.2021, 18:47

Ja, die Warnung sollte man unbedingt ernst nehmen. Bei "Wer wird Millionär?" war mal ein Kandidat, der gefragt wurde, was er mit dem Gewinn machen würde. Er antwortete, dass er ein Buch schreibt und nun ein paar tausend Euro braucht, um es zu veröffentlichen.

1
Rubezahl2000  25.05.2021, 18:56
@Edding89

Die paar tausend Euro sind zum Fenster rausgeschmissen, denn es gibt nur 2 Möglichkeiten:

  1. Entweder das Buch ist richtig gut, dann wird sich ein seriöser Verlag finden, der es auf seine Kosten veröffentlicht.
  2. Oder das Buch ist nicht gut genug und dann kann man es zwar für viel Geld drucken lassen, aber so kommt es nicht in die Buchläden und kaufen wird es niemand - außer vielleicht ein paar Freunde, Verwandte, die dem Auto einen Gefallen tun möchten.
0

Hallo meine Cousine schreibt auch Kinderbücher, in Kindergärten und Schulen macht sie Lesungen und verkauft da ihre Bücher, ein Paar sind auf EBay zu finden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du musst es einfach erst Mal an einen Verlag schicken. Wenn du Pech hast lehnen sie es ab oder schreiben dir gar nicht zurück. Aber davon darfst du dich nicht entmutigen lassen!

Woher ich das weiß:Hobby – Schreibe gerade an einem Buch das ich veröffentlichen will