Kann ich Lehramt in Tschechien studieren und in DE unterrichten?
Frage steht oben :D.
Kriege dieses Jahr mein Fachabitur und möchte gerne Lehramr studieren, da dies in DE aber nur mit allgemeinem Abitur möglich ist, möchte ich es gerne im Ausland (vorzugsweise Tschechien) studieren. Habe aber im Internet keine brauchbaren Informationen gefunden, in wie fern dies möglich ist. Würde gerne Lehramt auf Sprachen studieren, vorzugsweise Italienisch und/oder Tschechisch oder auch Englisch.
vielleicht kennt sich da ja jemand aus :D
komme übrigens aus Bayern, falls das was bringt.
viele Grüße,
sova
2 Antworten
Nein.
Das Studium außerhalb Deutschlands ist hier für LA kaum zu gebrauchen, da sich die Schulsysteme und die Curricula unterscheiden und entsprechend auch die Studeingänge nicht anerlannt werden. Du könntest dir dann höchstens Teile (Fachlich) aus dem Studium anerkennen lassen und müsstest dennoch hier nachstudieren, aber da würde es dich zu viel Zeit kosten. Da kannst du gleich hier das Abitur nachmachen
Es ist sinvoller über einen anderen Weg mit der Fachhochschulreife an ein Lehramtsstudium in Deutschland ranzukommen. Beim Berufsschullehramt wäre das ein Option an der Fachhochule zu beginnen und anschließend auf die Uni zu wechselen.
oder versichts die Delta Prüfung in Baden Württemberg zu bestehen und studierst dort an einer PH.
In NRW mit Fachabi:
"Generell benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die fachgebundene Hochschulreife, um mit dem Studium Lehramt an Berufskollegs beginnen zu können. Haben Sie keinen der beiden Abschlüsse in der Schule erworben, verfügen aber über die Fachhochschulreife, können Sie − mit einem Umweg − das Lehramtsstudium trotzdem aufnehmen"
Ansonsten Hier mal schauen, denn es ist in jedem Bl anders geregelt:http://www.studieren-ohne-abitur.de/web/
Mhh hast du schonmal überlegt Berufsschullehrerin zu werden geht nämlich mit Fachabi?
Ja ich habe selber Fachabi und hätte die Möglichkeit Ingenieurpädagogik ( Berufsschullehrer) zu studieren.
Dann hast du die Fachhochschulreife, nicht die fachgebundene Hochschulreife. Für die hättest du die 13. Klasse absolvieren müssen.
Doch.
Mit Fachabi, meine ich aber die Fachgebundene Hochschulreife sprich 12 Klasse an der Fachoberschule. Habe die 13 somit nie besucht ;).
Das waren deine Worte.
Es stimmt aber nicht.
Du hast nur eine Fachhochschulreife, kein fachgebundenes Abitur. Das ist was anderes.
Warte willst du mir gerade erzählen was ich für einen Abschluss habe?
Der hatte ich ja eigentlich auch geantwortet, nicht dir, Dorothea88.
Danke für deine Antwort :).
Bist du dir da ganz sicher? Das wäre natürlich super! Mit Fachabi, meine ich aber die Fachgebundene Hochschulreife sprich 12 Klasse an der Fachoberschule. Habe die 13 somit nie besucht ;).