Kann ich für ein kleines Fenster(Diele) das Rollo mit Akkubetrieb in der Urlaubszeit rauf und runter fahren lassen?


01.06.2023, 15:32

Kein Stromanschluß in der Nähe

1 Antwort

Klar geht das:

Nimm z.B. diesen Gurtwickler, der läuft mit 24V und lässt sich auf Zeiten programmieren.

https://www.attasshop.de/elektronischer-gurtwickler-ewickler-ew520-m

https://www.attasshop.de/media/pdf/41/61/fd/WIR-BA-eW-520-540-Compact-Comfort-01.pdf

Dazu stellst du zwei voll geladenen Autobatterien mit je 12V, das macht hintereinandergeschaltet 24V. Für 3 Wochen Urlaub brauchst du zwei 60Ah-Batterien

https://www.kfzstemi.de/60-ah/1006506-autobatterie-speed-12v-60ah-540a-1006506.html

und natürlich ein Batterieladegerät um die beiden vorher nacheinander voll zu laden

https://de.trotec.com/shop/batterieladegeraet-pbcs-2a.html

Der Anschluss ist ein wenig einfacher, wenn du dir die Stromkabelverlängerung für den Gurtwickler mit kaufst. Die kannst du dann 'schlachten' und hast gleich einen passenden Stecker

https://www.attasshop.de/antriebstechnik/rollladenantriebe/gurtwickler-zubehoer/wir-netzteilverlaengerung-fuer-ew520-und-ew540-gurtwickler-230v

Aber vielleicht tut es auch eine einfache Verlängerungsleitung. Dann kannst du dir die Batterien und das ganze Geraffel mit den gebastelten Leitungen sparen

https://shop.vivanco.com/products/view/61149