Kann ich einen Pc ohne BIOS Batterie neu aufsetzen?
Ich habe mir einen gebrauchten PC gekauft,mlr wurde gesagt die bios Batterie fehlt,erstmal kein Problem hab mir eine neue bestellt.
jetzt kann ich den Pc nicht zurücksetzen/neu aufsetzen egal welche Anleitung ich aus dem Interner folge.. kann das mit der Batterie zutun haben ?
4 Antworten
Kommt auf das motherboard an.
Oft werden bios, rtc usw. über das netzteil mit strom versorgt, auch wenn der rechner aus ist. Muss nur eingesteckt sein. Bei den meisten motherboards wird die bios batterie nicht verwendet sofern der pc eingesteckt ist. Daher würde ich auch empfehlen wenn möglich nicht die steckdosenleiste oder das netzteil eines pc's regelmäßig/lange auszuschalten(ab und zu für kurze ist natürlich okay). Sonst kann man sich dadrauf einstellen dass die nach ein paar jahren leer ist.
Wenn sich der bios ständig zurücksetzt wird das nicht ordentlich laufen.
Aber mit der batterie geht es auf jeden fall.
Solange der PC mit den Default Einstellungen läuft auf die er zurückfällt, geht das zwar, aber ich rate dir eher davon ab.
Alles was Windows installiert wird ggfls. mit falschen Zeitstempeln bestückt. Das irritiert diverse Dienste und Programme. Besonders Sicherhehitssoftware fangen dann an Dienste und Programme zu blockieren, weil diese "veraltet" oder "stark abweichend" zu sein scheinen. Daraus können dann softwaretechnische Langzeitfolgen entstehen, die dir immer wieder mal Bluescreen bescheren können, auch wenn die neue Batterie später drin ist.
Warte lieber auf die Batterie. Dann musst du Windows nachher ggfls. nicht nochmals neu aufsetzen.
Eher nicht. Die Batterie sorgt ja einfach dafür, dass Einstellungen bestehen bleiben. Wenn du aber die Einstellungen richtig setzt, sollten diese auch bleiben bis der PC das nächste Mal ausgeschaltet wird.
CR2032 Li-Knopfzellen gibt es auch bei Aldi (Süd) - 5 Stück für 1,59 € .
