Kann ich ein shure sm58 mikrofon an meine LG xboom on7 anschließen?
Hi leute
Ich kenn mich hiermit leider überhaupt nicht aus und hab im inet auch keine Antwort gefunden.
Das Ding ist
Ich habe eine LG xboom on7.
Wir singen auch regelmaßig Karaoke mit einem Thompson mikro. (Es hat also einen Anschluss).
Das Ding ist halt das wir jetzt in ein besseres mikro investiert haben (Shure sm58). Der Typ vom Musikladen hat uns dazu noch ein "Klotz m1" Kabel mitgegeben.
Doch es funktioniert einfach mal nichts. Wir wissen nicht mehr weiter.
Müssen wir da noch etwas dazukaufen das es funktioniert? Oder funktioniert das garnicht?
Bitte hilfe
Und danke scho mal im Vorraus
3 Antworten
Hallo,
wie sieht denn der Stecker vom alten Mikrofon aus und wie sieht der Stecker, der in die Anlage geht, vom Klotz Kabel aus? Beide gleich? Oder hat einer einen Ring mehr oder weniger?
Ganz doofe Frage: Gerät ist an und Lautstärke und Mikrofonpegel sind aufgedreht?
Zufällig das Shure SM58S gekauft und den Schalter am Mikrofon in der Aus-Stellung?
Es war das Kabel. Vielen vielen Dank.
Sind heute nochmal in ein anderes Geschäft gefahren. Und der konnte uns weiterhelfen
Also das neue kabel hat 1nen Ring mehr.
Eingeschaltet haben wirs und auch beim mikro den Schalter auf on getan. Die Lautstärke ist auch aufgedreht. Wir wissen nicht mehr weiter
Die LG on7 ist brandneu. Und sie funktioniert auch sonnst einwandfrei.
Ich weiß leider nicht wie man Fotos hinzufügt 🙈. Würde alles leichter machen
Deine Box hat einen speziellen 6.3 mm Klinkenanschluss. Der Verkäufer hat dir ein Adapterkabel von XLR auf 6.3 mm Klinke zum Mikrofon dazugegeben. Eigentlich müsste es problemlos funktionieren.
Check mal folgendes ab:
Altes Mikro ran: funktioniert es?
Neues Mikrofon ran, aber vorher alle Verbindungen nochmal lösen und wieder verbinden. Schalter am Mikrofon einschalten (falls es die Version mit Schakter ist). Testen an der Anlage.
Falls dann nichts geht: einfach mal zum Händler und checken lassen, ob es funktionstüchtig ist. Eigentlich ist das SM58 ein super einfach zu bedienendes Mikro. Da kann man nichts falsch machen - außer vielleicht Phantomspeisung draufgeben, aber die hat eure Box nicht.
Vielleicht stimmt was am Kabel nicht, kann vorkommen.
Übrigens, nur zur Info: dass das Mikrofon 3 Pins hat und eure Mikrofonbuchse nur 2, das stört nicht. Auf dem zusätzlichen Pin liegt das Signal nochmal an, nur invertiert. Wenn das nicht verarbeitet wird passiert nichts. Das wird nur bei echter Bühnentechnik gebraucht, damit man kein Handyknarren und sowas hört. Also nicht irritieren lassen.
Wenn du ein XLR zu 6,3mm Klinkenstecker hast, dann sollte das glaube ich gehen.