Kann ich dieses Telefon bei mir anschliessen?
Es geht um folgendes Gerät Gigaset A690 | Jetzt online kaufen
Ich wohne in einem Wohnheim und in meinem Zimmer ist ein Anschluss, aber nicht der normale, sondern der kleinere, rechteckige - ich glaube, es ist ein digitaler Anschluss, das jetzige Telefon ist nur mit einem Kabel an diesen Anschluss und keinem Stromkabel angeschlossen.
3 Antworten
Der übliche Weg "alte analoge" Telefone zu betreiben ist, dass man sie an die TAE-Buchse seines Routers einsteckt.
Denn: Den normalen Analoganschluss willst Du in Zeiten von Breitbandinternet nicht mehr - und an einen VDSL-Anschluss kannst Du diese Geräte nicht direkt betreiben.
Kommt drauf an.
RJ11, ja.
RJ45, nein.
Häufig brauchst du halt einen Telefonanschluss bei nem Anbieter.
Musste mal vor Ort fragen, wie das bei denen geregelt ist. Bei manchen Häusern stellen die den Telefonanschluss, bei anderen musst du dich selbst drum kümmern.
Die alternative Anschlussart zum „klassischen“ TAE-Telefonstecker ist telefonseitig üblicherweise ein RJ11, ja. Es gibt jedoch auch Telefone, die per RJ45 ans Netzwerk angeschlossen werden. Nicht zu vergessen, die Millionen ISDN-Telefone, die ebenfalls über einen Stecker im RJ45-Format angeschlossen werden. RJ11 und RJ45 sehen nahezu identisch aus, 45 ist nur größer.
Ich hab also keinen Plan, was dort in der Wand verbaut ist - und wozu der Steckplatz da ist.
Beim Telefon selbst sollte ein Anschlusskabel selbstverständlich beiliegen.
kein Telefonverbindung mit Easybox
Es ist ein kleiner, kompakter Stecker, würfelartig, also RJ11, richtig?
Wird denn ein entsprechendes Kabel mitgeliefert?
Der Telefonanschluss wird gestellt, ich telefoniere schon - "...jetzige Telefon..."