Kann ich diese Lampe über Nacht anlassen?
Meine Freundin schläft bei mir und sie hat Angst im Dunkeln, weshalb ich das Licht anlassen soll. Kann diese Lampe (siehe Bild) sie ganze Nacht an sein oder kann da was passieren?
(Das obere Plastik ist ganz leicht warm)


11 Antworten
Das Ding kannst du rund um die Uhrzeit leuchten lassen. Diese LED Leuchte stellt keine Gefahr dar.
Übrigens, ein anderes Teil von Ikea wurde getestet, weil andere Alternativen auf dem Markt brandgefährlich waren. USB Netzteile.
Das von Ikea hat nicht nur alle Tests mit Bravur bestanden und sich als sicherstes USB Ladegerät erwiesen.
LED Leuchten werden nicht warm. Sie verbrauchen auch wenig Strom und sollen meist nichts taghell werden lassen. Diese hier verbraucht nur wenige Watt und wie die intern aufgebaut ist, kann ich erahnen.
Ich versuchte bei Ikea die Bedienungsanleitung zu finden, um heraus zu finden ob die Taster auf der Vorderseite eine oder zwei LED abschalten können. Da steht was von LED + und LED -. Lasse die Leuchte ruhig an.
Was soll das jetzt? Wieso unterstellst du mir einfach etwas nicht zu kennen? Geht es noch?
Kapiere doch zuerst mal, es ging hier einzig um diese Lampe auf dem Foto. Dort steht eindeutig 1,4 Watt drauf. Selbst wenn jede von denen da verbauten diesen Verbrauch verursacht, ist das noch lange keine Hochleistungs-LED. Punkt, Aus, Fertig. Also was soll das?
DU hast aber verallgemeinert, dass LEDs überhaupt nicht heiß werden. Und so etwas stimmt einfach nicht, wenn Du dir mal die 800 Watt LED-Strahler anschaust.
du unterstellst mir einfach etwas! Meine Antwort bezog sich auf deine Frage im Zusammenhang mit der Lampe auf deinem Foto.
Was soll jetztder Käse mit 800 Watt Strahlern, das sind extreme Ausnahmen, hat kaum jemand. Und dann stehen ganz andere Dinge auf den Strahlern und entsprechende Hinweise auf den Bedienungsanleitungen.
Sollte nix passieren, da es sich um LEDs handelt. Die hitzen sich nicht so stark auf wie ältere Birnen. Auch der Stromverbrauch hält sich in Grenzen.
Besser wäre es aber trotzdem das Ding über Nacht auszumachen. Man weiß ja nie.
es ist vielleicht besser du schaust nach speziellen LED Nachtlichtern, die in der Steckdose betrieben werden können und sogar einen Farbwechsel haben.
Ich stelle auf die Nacht auf blaues Licht um, das ist dann immer noch hell genug aber es scheint nicht durch die Augen und stört den Schlaf wie es weißes Licht täte. Blaues Licht wird durch das rote Blut in den Augendeckeln komplementär zu schwarz im Durchlicht !!!
Das Problem an blauem Licht ist, dass es natürliches Sonnenlicht immitiert und deswegen unser Gehirn denkt, es wäre Tag und das blockiert die Ausschüttung von Schlafhormonen. Deswegen können zum Beispiel Handybildschirme abends das das Einschlafen verhindern.
hallo WombatCC
deinen Kommentar kann ich leider nicht im Zusammenhang mit den schwachleuchtenden dunkelblauen LED Nachtlichtern nachvollziehen. Ein Handybildschirm oder ähnlich hat ein komplett anderes spektrales Erscheinungsbild, da gebe ich dir dann recht, dass bei solchen Bildschirmbeleuchtungen deine Aussage stimmig ist.
Interessanter Ansatz darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht...
bedenkenlos... so ne led wird nicht warm und strom braucht sie auch kaum.
also weder die umwelt noch dein konto oder deine einrichtung werden darunter leiden...
wünsche euch eine gute nacht :-)
lg, Anna
Bei einem LED Lämpchen besteht wirklich keine große Gefahr. Stell es aber nicht auf einem Stoff(Decke o.Ä) ab.
LED-Leuchten werden nicht warm, schreibst du. Dann kennst du aber keine kräftigen großen LED-Lampen.