Kann ich die Bildschirme von zwei Laptops miteinander verbinden und wenn ja wie?
Hallo zusammen,
sorry wenn die Frage doof sein sollte, aber ich kenne mich mit so etwas wirklich nicht aus und bräuchte mal eine ganz einfache "Deppen-Erklärung" ;) Ich habe zwei Laptops, einen Dell (Windows Vista) und einen von Lenovo (Windows 8). Ich wollte wissen, ob ich die beiden Bildschirme miteinander verbinden kann, sodass ich Dinge vom einen auf den anderen Bildschirm rüber ziehen kann. Geht das und wenn ja, wie? Was brauche ich dafür und wo muss ich was einstecken, wenn ich denn was einstecken muss? Lieben Dank vorab! :)
3 Antworten
Hi Sarahfa,
wenn Deine Laptops nicht gar uralt sind, kannst Du problemlos einen Monitor anschliessen und in den Windowseinstellungen den erweiterten Betrieb einschalten.
DP
Ich arbeite in der IT aber so ein Gerät hab ich noch nie gesehen. Auch meine Kollegen, die ich hier im Raum darauf angesprochen habe sind ratlos. Es könnte über ein Beamer der zwei Eingänge gleichzeitig anzeigen kann gehen aber dann noch hin und her schieben kann nicht funktionieren. Wie auch? Das geht nur wenn echte Monitore an einer Grafikkarte hängen und die nur das Videosignal auf zwei Screens aufteilt. Sorry.
Das geht nicht, weil die Bildschirme der Computer keinen Videoeingang haben. Die Computer können Videodaten nur ausgeben, also für einen Beamer oder externen Monitor. Eingänge sind bei dieser Art Geräte nicht vorgesehen. Noch dazu, wo zwei verschiedene Betriebssysteme darauf laufen. Abhilfe schafft hier nur ein zusätzlicher Bildschirm, der angeschlossen den Desktop erweitern kann. Dies muss aber auch die Grafikkarte unterstützen (ist im Normalfall der Fall).
Ja, mit einem zusätzlichen Monitor kann man den Desktop entweder spiegeln (also ein Bild auf beiden Schirmen) oder erweitern (links oder rechts vom Monitor des Laptops). Dazu musst du einfach den Monitor am Laptop anschließen und dann in den Einstellungen der Grafikkarte auf "erweiterten Desktop" stellen.
Normalerweise unterstützen dies die Laptops. Viel Erfolg!
Ok danke. Und wie würde das dann konkret funktionieren, wenn ich noch einen zusätzlichen Bildschirm dazu stelle? Habe glaube ich im Keller noch einen. Der kann dann den Desktop von einem Laptop erweitern, ja? Und du meinst das unterstützt die Grafikkarte von meinem Laptop dann im Normalfall?