Kann ich den Router von 1&1 nach meinem 2 Jahres Vertrag behalten?

7 Antworten

Ist echt fraglich, warum man nach jahrelanger Bezahlung die alten Geräte zurückschicken muss. Sind eigentlich nur noch für den Elektroschrott zu gebrauchen. Und bei Mietzahlungen hat man auch bei weiten den Kaufpreis abbezahlt. Und trotzdem: JA ! In der Regel muss alles zurückgegeben werden. 

Man wird aber bei Kündigung bzw. Anbieterwechsel schriftlich dazu aufgefordert. Bei mir waren 14 Tage Rückgabefrist. Bei nicht Beachtung drohen Rückkaufserstattung in voller Höhe des Verkaufspreises. In meinen Augen absolut unverschämt, da die alten Dinger nix mehr wert sind und man eh schon dafür bezahlt hat. Schein wohl aber ne zusätzliche Geldquelle der Anbieter zu sein ! Aber wenn die Frist auch um 10 Tage überzogen wird, gibts keine Konsequenzen. 30 Tage nach schriftl. Aufforderung werden die aktiv und du erhälst die 1. Mahnung.

Guten Tag. Ist zwar viel zu spät für Ihre Frage aber vielleicht nützlich für andere.

Ich habe auch einen Vertrag bei 1und1 gemacht und diesen hatte ich nach 2 Jahren gekündigt.

Da ich keine Email für den Rückversand erhalten habe, habe ich denen eine Email geschickt bezüglich des Rücksendelabels.

Auf diese Email erhielt ich die Antwort

"Guten Tag

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 20.11.2022. Gerne informiere ich Sie ausführlich.

Da es sich um eine Kündigung nach 24 Monaten Vertragslaufzeit handelt, fordern wir Ihre Hardware auch zu einem späteren Zeitpunkt nicht zurück. Die Hardware ist Ihr persönliches Eigentum, die Sie weiterhin nutzen oder auch verkaufen können.

Ich freue mich, wenn ich Ihnen weiterhelfen konnte und hoffe, Sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder als Kunden begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen".

Hoffe ich konnte hiermit einigen helfen.

Aber ich rate jedem dennoch vorher nachzufragen damit es keine Komplikationen gibt.

LG Evangeline

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du musst dir den Vertrag ansehen. In der Regel sind die 5 € Miete für den Router, d.h., nach Ablauf des Vertrages muss der Router zurückgeschickt werden.

Ja, ist ein Leihrouter und muss nach der Kündigung zurückgegeben werden. Sollte in der Kündigungsbestätigung angegeben sein. Sonst muss man den Neupreis zahlen.

Wenn der Vertrag dann zuende ist dann normalerweise ja