Kann ich den Brief so schreiben oder soll ich noch was ändern?
Hallo ihr Lieben :)
Mein Patenkind wird nächstes Jahr im März 11 und wir haben uns jetzt ein Jahr nicht mehr gesehen. Grund; mir ging es psychisch nicht gut und seine Eltern machen sich nur drüber lustig und nehmen mich nicht ernst.
Alleine irgendwo hinfahren mit ihm wäre auch nicht in Frage gekommen wegen meinen Panikattacken, das wäre mir persönlich zu gefährlich und ich würde nicht wollen, dass er das sieht.
Zu unserer Bindung: wir mögen uns sehr, aber er ist jetzt nicht scharf drauf, dass jemand aus der Familie da ist. Er freut sich wenn jemand da ist, aber es ist jetzt kein Muss für ihn, er verhält sich eher zurückhaltend egal wer kommt.
Mir ist es noch ein wenig zu früh Weihnachten mit meiner speziellen Familie zu feiern, deswegen geht nur meine Mutter hin. Ich habe meinem Patensohn aber ein persönliches Geschenk zusammen gestellt und ich möchte ihm unbedingt ein Brief schreiben, ich möchte, dass er weiß, dass ich ihn liebe und nicht vergessen habe und dass nicht er Schuld ist, dass wir uns lange nicht mehr gesehen haben.
Wie würdet ihr den Brief schreiben?
Ich dachte jetzt an:
Hallo und frohe Weihnachten mein Bester,
es tut mir leid, dass wir uns lange nicht mehr gesehen haben. Ich habe dich nicht vergessen, das würde ich niemals und ich habe dich sehr lieb. Es ist nicht deine Schuld, dass wir uns lange nicht mehr gesehen haben, bitte denke das niemals. Es gibt einige Gründe die dafür sorgen, dass es aktuell nicht möglich ist sich zu treffen.
Du kannst mich immer anrufen oder mir schreiben wenn du Hilfe brauchst oder reden möchtest: Hier nochmal meine Nummer: *********
Ich bin unglaublich stolz auf dich und bleib bitte wie du bist.
Kussi und dicke Umarmung
deine Patentante
Kann ich das so schreiben oder soll ich was ändern?
Wahrscheinlich denken jetzt einige, warum ich überhaupt Patentante geworden wenn ich mir der Verantwortung nicht bewusst bin, nunja ich war damals praktisch selbst noch ein Kind, ich war 13 & weil ich da noch nicht gesehen habe wie toxisch dieser Teil der Familie ist, habe ich ja gesagt. Aber mein Kleiner ist toll❤️
Und bitte beantwortet nur die Frage, es gibt Menschen hier die es nicht nachvollziehen können wie es ist wenn die Psyche angeknackst ist, deswegen spart euch die fiesen Kommentare.
12 Stimmen
4 Antworten
Das ist doch ein schöner Brief💖
Du beleidigst niemanden im Brief, obwohl du von seinen Eltern schlecht behandelt wurdest, das nenne ich mal sehr erwachsen :)
Außerdem machst du dir Gedanken & zeigst deine Liebe. Find ich richtig toll von dir!
Der Kleine hat eine tolle Patentante und ich bin mir sicher, dass er zu 100% Verständnis hat, Kinder haben meistens mehr Verstand als Erwachsene😄
Und BITTE mache dir keine Vorwürfe; denn ich finde, dass du absolut nichts falsch gemacht hast🫶🏻
Bei den Katholiken liegt das Mindesalter fuer Taufpaten bei 16 Jahren.
Bei Protestanten ist eine Patenschaft nach der Konfirmation moeglich. Konfirmiert wird man aber in der Regel nicht mit 13 Jahren.
Ansonsten ist dein Brief okay.
Also ich wohne nicht in Deutschland, bei uns reicht es auch aus wenn einer der Pateneltern konfirmiert ist. Ich persönlich bin getauft, aber nicht konfirmiert. Meine Mutter wurde sogar mit 9 Patentante🙈
Und danke 😊
Hast du doch toll geschrieben. Eventuell hört es sich etwas sehr traurig an, aber das ist auch nunmal die Message.
Das klingt sehr schön und nett! Ich würde es auch so schreiben!