Kann ich das Wasser trinken?

6 Antworten

Mache Dich schlau, warum das Wasser nicht trinkbar ist.

Wenn es wegen möglicher Belastung mit Bakterien o.ä. ist, dann kannst Du das für Kaffee o.ä. benutzen, weil das Wasser dabei ja gekocht wird, liegt die Ursache aber etwa im Bereich Belastung mit Schwermetallen, Chemikalien o.ä., dann solltest Du die Finger ganz davon lassen.

Ausland kann vieles sein.

Problematisch kann Trinkwasser sein, weil es Keime, Schwermetalle, oder zuviel Clor enthält. Das macht jeweils einen grossen Unterschied.

In den USA z.B. ist Trinkwasser in vielen Gebieten ungeniessbar, weil überchlort, das ist gesundheitlich unbedenklich, zum Zähneputzen ok, aber Kaffee würde nicht schmecken, Tee schon gar nicht. Darum gibts a überalle "purified" Water in Gallonen zu kaufen.

In Osteuropa sind die Wasserleitungen oft uralt und man hat eine hohe Schwermetallbelastung, da hilft auch kein Abkochen, beim Duschen und Zähneputzen (spuckt man ja wieder aus) ist das eher kein Problem, aber als Lebensmittel sollten man aufs Purified zurückgreifen.

In vielen südlichen Ländern (Afrika, Asien) ist die Keimbelastung das Problem. Dagegen hilft Abkochen. Da sollte man im Zweifel auch den Zahnputzbecher mit purified füllen.

Also sollte man sich immer erkundigen, wie die Trinkwasserqualität ist und im Zweifel das Wasser aus der Leitung nicht trinken oder in der Küche verwenden.

Es kommt immer auf das Land an. Generell nimmt man aber Wasser aus der Flasche.

In Spanien wird das Wasser aus dem Meer genommen und entsalzen und geklärt. Die benutzen es auch für die Kaffeemaschinen im Hotel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es ist manchmal Chlor drin wegen der Bakterien.

Du kannst es versuchen mit abkochen, ich habe es damals mit tagelanger Flitzekacke bezahlt.

Kommt auf die Begründung an, warum das Wasser nicht trinkbar ist.

Ohne weiteres Wissen würde ich es auch nicht zum Kaffeekochen benutzen, sondern Mineralwasser nehmen.