Kann ich das Versandhauspaket ungeöffnet zurückschicken?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du das Paket gar nicht aus der Abholstation abholst, wird es nach der Aufbewahrungsfrist (in Deutschland bei der DHL 7 Tage) wieder an den Versender zurück expediert.

Das ist vergleichbar mit einer "normalen" Retoure, kann aber durchaus bei manchen Versendern zu logistischen "Herausforderungen" führen. Der sicherste Weg ist tatsächlich, dass Paket anzunehmen, zu öffnen, den Retourenaufkleber zu verwenden und zurück zu senden.

Du musst ja nicht einmal nach Hause. Mach' das Paket einfach vor Ort auf, hol' den Retourenaufkleber raus, mach' das Paket wieder zu, papp' ihn über den ursprünglichen Versandaufkleber (oder entferne den alten vorher) und liefer' das Gedöns bei der Postfiliale wieder ein.

Hat das Vorteile? Ja:

  • der Versender kennt die Sendungsnummer der Retoure (die Sendungsnummer ist bei Annahmeverweigerung oder Nichtabholung zwar auch bekannt, wird aber hin und wieder nicht als Retoure erkannt)
  • der Versender erhält die Retoure schneller zurück (weil die Aufbewahrungsfrist unterschritten wird)
  • du erhältst die Gutschrift schneller
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Disponent einer internationalen Spedition

Wenn es in der Postfiliale liegt, dann sagst du einfach am Schalter das du die Annahme verweigerst. So geht das Paket zurück an den Absender.