Kann ich daraus eigenen Lauch ziehen?
Hallo, in einer Stange Lauch (mit Wurzelwerk) hat sich in der Mitte ein "Knoten" gebildet, siehe Foto. Könnte das evtl. ein Ansatz für einen Ableger sein, den ich dann einpflanzen kann? Wie behandle ich diesen dann, außer feucht halten? Herzliche Grüße, Moritz

4 Antworten
Der Knoten den du siehst, ist die sich bildende Samenkapsel. Ist die Pflanze noch intakt und frisch, pflanze sie in gute Erde (am besten Komposterde) und lass sie wachsen. Halte sie dabei feucht. Die Samen sollten nach der Reife leicht zu lösen sein, wenn sie nicht sogar von selbst abfallen. Die säst du im Frühjahr und kannst so deinen eigenen Lauch problemlos selber ziehen. (Jetzt ist es ein wenig zu spät dafür.)
So Long
Steve
Am liebsten würde ich jetzt Waykow und Dir jeweils einen Stern geben...
Nun, ja das kann noch was werden. Nährstoffpräperate, die man zum Beispiel zu Blumensträußen aus Blumenläden zu schönen Sträußen dazu bekommt, könnten helfen, genauso wie stickstoffhaltige Verbindungen jeder Art. Ein micro normaler Pflanzendünger z.B.
Übertreib es damit nicht, Spuren davon reichen. Dazu viel Licht, dann könnte die Kapsel noch reifen. Die Pflanze ist so konstruiert, dass sie auf jeden Fall für ihre eigene Fortpflanzung sorgt. Gib ihr entsprechende Hilfe und sie wird es dir mit seltsamen :-) Samen danken.
Und auch mal am Wasser riechen. Riecht es muffig oder unangenehm ist ein Wechsel angebracht.
Das ist eine Nodie des Blütentriebes würde ich sagen. Ein Ableger wird das nicht.
Dass ist ein Blütenknospe.
Lauch ist eine zweijährige Pflanze. Im ersten Jahr wächst die Pflanze und wird geerntet, daher kommt es selten zur Blüte.
Wird diese nicht geerntet fängt sie im Folgejahr an zu blühen und wirft dann Samen. Lauch ist verwandt mit Schnittlauch.
Am liebsten würde ich jetzt Steve und Dir jeweils einen Stern geben...
Danke für Deine ausführliche Antwort. Könnte sie noch zur Blüte kommen, wenn dieser Stengel jetzt im Wasser steht?
ICh glaube nicht dass der Lauch noch Wurzeln ziehen kann.
Du kannst jetzt noch Lauchsetzlinge beim Gärtner kaufen ich denke für säen ist es zu spät.
Damit Lauch so schön wird wie im Supermarkt gräbt man ein kleines Loch in die Erde , ca. 10cm tief. Am Boden des Loches wird dann der Lauch gesetzt. Das Loch bleibt vorerst offen. Erst nachdem der Lauch gewachsen ist wird das Loch nach und nach zugemacht und später noch angehäufelt. Damit bekommt der Lauch so einen hellen Schaft wie im Supermarkt. (Gebleichter Lauch)
Dazu setzt man in die Nachbarschaft Karotten, denn Karotten schützen den Lauch vor der Zwiebelfliege.
selbst wenn wird er nur samen bilden und nicht essbar sein. probieren geht über studieren!
Vielen Dank für Deinen Tipp. Den Abschnitt habe ich schon abgetrennt und ins Wasser gestellt. Werden die Samen sich trotzdem bilden? In Wasser bekommen sie ja weniger Nährstoffe als mit Wurzelwerk in der Erde.