Kann ich Amerikanische Sender wie ABC von Deutschland aus schauen?

1 Antwort

"Original-US" TV-Sender sind in Europa nicht ohne weitere empfangbar.

1. Internetlivestream empfangen: Grundsätzlich zwar möglich wenn es durch die jeweiligen US-TV-Sender angeboten wird.

Hier jedoch kann es zu Problemen kommen, wenn u.a. aus Urheberrechtsgründen alle nicht "us" IP-Adressen durch die jeweiligen Anbieter geblockt werden.

2. Sat-Empfang: lt. eigener Erfahrung absolute Mindestvoraussetzung eine drehbare Schüssel ab 1,80m Durchmesser aufwärts.

Und selbst dann wird es z.B. durch natürliche Erdkrümmung problematisch bis unmöglich US-amerikanische Satelliten u.a. ab 40Grad West Orbitalposition aufwärts sauber zu empfangen. Absolut freie Sicht nach Westen vorausgesetzt.

Alternative: Auf zahlreichen von Deutschland/Europa erreichbaren Sat-Positionen

(z.B. 16 Grad Ost, 8 Grad West um nur einige Beispiele zu nennen)

sind sog. "Programmfeeds" von US-TV-Sendern empfangbar. Der Nachteil: sie sind unregelmäßig empfangbar. Heute noch vorhanden, morgen spurlos verschwunden.

3. Für den Sat-Empfang hilfreich: wäre auch ein NTSC-fähiger Sat-Receiver und TV-Gerät. Alle US-TV-Sender arbeiten mit NTSC (was wohl bekannt sein dürfte)

Die dt. TV-Geräte bzw. TV-Ausgänge der Sat-Receiver arbeiten nach dem PAL-System.

Das SOLLTE beim Digital-TV selbst zwar unwichtig sein. Tatsächlich jedoch kommt es öfters bei NTSC-unfähigen Geräten zu Bildproblemen.

Das kann aber muss nicht zwangsläufig passieren.

4. Hat man gute Freunde/Bekannte in den USA, wäre eine Möglichkeit "Original-US-TV" zu empfangen:

Eine sog. Slingbox: Kurz erklärt schließen die US-Bekannten diese Slingbox z.B. an ihren Kabel-TV-Anschluß, aktivieren die Slingbox entsprechend und streamen damit permanent ins Internet.

Der dt. Empfänger wählt sich mit den bekannten Zugangsdaten per Internet in die US-Slingbox ein und kann wie mit einer gewöhnlichen Fernbedienung alle per Slingbox verfügbaren US-TV-Sender nach Belieben anwählen und sehen.

Nähere Infos zur Slingbox kann z.B. Tectime-TV nahe München geben. Tectime-TV ist u.a. ein auf Sat-Empfang spezialisierter Spartensender.

5. Vermutlich auch schon bekannt: AFN-Europe!

Hat zwar jede Menge "US-Originalprogrammmaterial" zu bieten, codiert jedoch außer Pentagon-Channel durchweg in Power-Vu. Keine Chance für AFN-Smartcards für nicht US-Militärangehörige bzw. deren Familienmitglieder.

Alle 3 Jahre wird geprüft, ob diejenige AFN-Smartcard berechtigt ist, weiterhin AFN-TV bzw. Radio zu empfangen. Wenn nicht, kann jede Smartcard einzeln deaktiviert werden.

Soweit dieses hoffentlich weiterhelfende Posting bevor es noch länger wird.