Kann ich als Azubi ein Auto leasen?
So liebe Community nach 2 Fehlkäufen eines Privatautos die nur Probleme gemacht haben habe ich die Nase voll. Ich überlege mir eine schöne A oder C Klasse zu leasen mit einem Versicherungspaket. Der ganze Spaß wird mich aber ca. 400€ im Monat kosten mit allem drum und dran.
Bin Azubi in der Chemie Industrie und verdiene derzeit im 2. Lehrjahr mit Schichtarbeit meine 1300€ Netto. Wohnen tu ich noch bei meinen Eltern also alles einkalkuliert. Ist das möglich als Azubi zu leasen? Ich meine ich habe ja schon ein "ordentliches" Gehalt.
8 Antworten
Nein, du wirst keinen Leasingvertrag bekommen. Ja, dein Einkommen als Azubi ist schon sehr gut. Dein Arbeitsverhältnis/Ausbildungsvertrag ist aber befristet. Ob du noch bei den Eltern wohnst spielt bei der Bonitätsprüfung keine Rolle. Es wird einfach eine Pauschalmiete angenommen.
Dann solltest du dir sicher mal deine Leasingangebote für 400,- Euro etwas genauer anschauen. Anzahlung/Mietsonderzahlung ? KM-Laufleistung ? Dauer ? KM- oder Restwert Abrechnung ? Ausserdem fallen Unterhaltskosten für das Leasingfahrzeug an. Inspektionen müssen eingehalten werden.
Wenn du bei Privatkäufen bisher schlechte Erfahrung gemacht hast, warum gehst du nicht zu einem Vertragshändler der Marke die du gerne kaufen möchtest und schaust dort nach einem bezahlbar und brauchbaren PKW ?
Sich als Azubi schon mit einem Leasingvertrag zu verschulden ist zudem überhaupt keine gute Idee. Klein anfangen und sich hoch arbeiten, das sollte auch heute noch gelten.
Also erstmal glaube ich nicht, dass du als Azubi einen Leasingvertrag bekommst.
Zweitens rate ich vom Leasing ab. Warum:
Nach (in der Regel) 4 Jahren steht die Wahl: Behalten und Bezahlen
Zurückgeben und neu nehmen oder nur zurück geben.
DANN kommt aber ein Gutachter und der schaut sich jeder Schramme, jede Kleinigkeit an und das zahlst du extra, bzw. es wird die abgezogen.
Es gibt auch Finanzierungsverträge, die zwar ähnlich ein ein Leasing laufen, wo aber nicht hinterher der Gutachter die Rechnung schreibt.
Jetzt übertreib nicht. Gewisse abnutzungsspuren sind normal und welche Sachen extra kosten wird durch einen Katalog festgelegt.
werd least ist auf jeden fall nicht schlau. Das auto ist nur geliehen mehr oder weniger die kilometer zahl beschränkt und ausserdem wen willst du hier was vor machen?
KEine Chance. Dein Einkommen ist zu niedrig für einen Leasingvertrag und außerdem ist Auszubildender zunächst mal nur so etwas wie ein Arbeitsvertrag auf Zeit.
Es kommt auch drauf an, wie lange deine Ausbildung dauert.
Denn der Leasingvertrag liefe ja z.B. über 24 Monate, dein Arbeitsverhältnis ist aber befristet !!