Kann hohe Luftfeuchtigkeit einen Rauchmelder zerstören?

3 Antworten

Ein Rauchmelder besitzt elektronische Schaltungen. Wenn durch die hohe Luftfeuchtigkeit dort durch Wasser ein Kurzschluss verursacht wurde, dann kann er defekt sein. Das kannst du aber über die Test-Funktion prüfen. Die Sensorik sollte durch Wasserdampf nicht kaputt gehen können.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik - Schwerpunkt Embedded Systems

Faded18 
Beitragsersteller
 03.12.2018, 15:14

Er scheint noch zu gehen zum Glück . Piept und leuchtet rot .Danke

ALLE Elektrischen Bauteile können an Feuchtigkeit kaputt gehen.
Aber Luftfeuchtigkeit macht im Regelfall nichts aus. Gerade bei so "grober" Elektronik nicht.

Ausschließen kann man es nie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Faded18 
Beitragsersteller
 03.12.2018, 14:58

Blöde Frage, ich weiß, aber wie teste ich es aus ?

verreisterNutzer  03.12.2018, 14:58
@Faded18

Jeder Rauchmelder hat einen Test-Taster/Knopf.
Einfach draufdrücken und sehen was passiert :-)

Faded18 
Beitragsersteller
 03.12.2018, 15:13
@verreisterNutzer

Vielen Dank .

Hab nur gefragt , weil ich da nicht so dran rum drücken wollte und womöglich was auslösen:)

Er leuchtet rot und piept. Scheint also zum Glück noch zu funktionieren.

Danke!

  1. das Zauberwort hier ist: conformal coating...
  2. Qualitäts-Elektronik ist mit einem wasserdichtem Kunststofflack dick überzogen...
  3. da ist n Film davon: da wird Handarbeit und Maschinenarbeit gezeigt: https://www.youtube.com/watch?v=mtsW-aNKddQ
  4. der Fehlalarm kam wohl daher, dass da auch ne Trübung der Luft erfolgte... denn auf sowas reagieren die Dinger tierisch...
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung