Kann es sein das Staubläuse nicht all zu selten vorkommen?
Hallo!
Ich hätte eine Frage... Ich habe vor 5 Monaten in unserem Haus Staubläuse entdeckt. Unser Haus ist mitten im Wald und wurde neu renoviert. Wir hatten auch einen kleinen wasserschaden, wodurch ich mir das erklären konnte. Wir haben uns vor kurzem eine Wohnung in der Stadt dazu gemietet da wir auch was zentrales haben wollten. Die Wohnung ist frisch renoviert und wurde vor ein paar Tagen neu gestrichen. Jetz habe ich dort auch diese Tiere entdeckt obwohl sich noch nichts in der Wohnung befindet schon gar nicht vom Haus. Kann es sein das diese Tiere häufiger vorkommen als gedacht? Und vorallem in neu renovierten Wohnungen?
Danke! :)
3 Antworten
Ich habe auch den Eindruck, dass frisch renovierte Gebäude "anfälliger" sind für diese Viecher. Selbst häufiges nasses reinigen ändert an deren Vorhandensein erst mal nichts. Allerdings habe ich auch festgestellt, wenn die Wohnung oder das Gebäude schon länger über die Renovierung hinweg bewohnt ist, dass sie dann auch irgendwann verschwinden. Hier steht noch mehr drin: http://www.staublaus.de/
du meinst Staubmäuse :) staubläuse sind kleine Insekten.
weisst du überhaupt, was man als staubläuse bezeichnet??
das sind keine tiere , das sind anhäufungen von feinen staubartikeln ,die sich zusammen verknäulen und dann auf dem boden herumfliegen ..meist auf sehr trockenen , glatten böden ,( laminat + glatte holzböden )denn auf teppichböden fängt sich der staub ja auf den teppichen
ne ich meinte schon staubläuse aber ist wohl in jedem landkreis anders
Wenn du schon einen 4! Jahre alten Beitrag rauspickst und Kommentierst, dann recherchier doch einfach zuerst mal.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Staubläuse
Der Link von Rudnik ist auch Hilfreich.
son shit-- man fällt immer wieder drauf rein , GF bietet hier solche alten beiträge immer wieder zur beantwortung an , wenn man die in seiner interessensliste hat --das sollten die wirklich mal ändern --
ich kenne den ausdruck staubläuse nur so wie ich ihn beschrieben habe- habe gerade nachgelesen und mich damit auf den neuesten stand gebracht ,lach !
oh, ich lese wohl auch gerade einen uralten Beitrag... weil er mir gerade vorgeschlagen wurde ^^' - Aber... nennen sich die Staubansammlungen, welche du beschrieben hast, nicht "Wollmäuse"? - Oder ist die Bezeichung von Region zu Region anders?
ich kenne sie unter beiden bezeichnungen -- dass das tatsächlich insekten sind war mir abe rnie bekannt ist ja uch ein wneig komisch , dass die ausgerechnet STAUBläuse heissen ,obwohl sie wohl dann vorkommen, wenns irgendwie feucht ist in den räumen ,oder hab ich das wieder falsch verstanden ?
dann habe ich auch was neues dazu gelernt =)
Die Staublaus als Tier war mir jedoch auch schon bekannt. Wobei die Tierchen so klein sind, dass man sie von blossem Auge wirklich kaum sehen kann. Sie benötigen jedoch eine gewisse Fechtigkeit um zu überleben, da sie ansonsten einfach "austrocknen". Ausserdem fressen Staubläuse ja auch diese mikro-Schimmelpilzchen, welche in feuchten Räumen an den Wänden gedeihen können. Ansich ein nützliches Tierchen... welches, falls es plötzlich invasionsmässig auftritt, auf zu hohe Luftfeuchtigkeit hinweisen kann. - Intressant ist dann auch der Bücher-Skorpion, welcher ein natürlicher Feind der Staublaus ist XD
na da hat sich das"" verlaufen"" in die vergangene frage ja sehr gelohnt, denn das alles wusste ich nicht --dankeschön dafür
du meinst Staubmäuse :) staubläuse sind kleine Insekten