Kann eine Monstera Deliciosa an einer Wand "entlangklettern" und dort gesund wachsen ohne die Wand zu schädigen?
Guten Tag, ich würde mir gerne für eine Zimmerecke eine Monstera kaufen ich habe schon in einigen Videos gesehen wie Leute die Pflanzen so präpariert haben, dass sie an der Wand entlang wachsen.
Geht das ohne dass die Wand geschädigt wird und schadet das der Pflanze?
Das ist meine Zimmerecke, da sie noch sehr leer ist, würde ich gerne, dass die Pflanze an der Wand hoch wächst.
Falls das mit der Monstera nicht geht, welche Pflanze würde sich dann eignen?
Mir ist wichtig, dass sie eine Luftreinigende Wirkung haben.
Schonmal vielen Dank für die Antworten
5 Antworten
Monstera ist eine Kletterpflanze die ans Licht will, daher ist das dunkle Eck suboptimal...
Setze sie in einen großen Topf, gib ihr statt so einem senkrechten Moos-Stümpfel ein Klettergerüst vom Topf Richtung Fenster zu einem zweiten Topf oder so... (Wand unberührt)
Oder mach EINEN Nagel oder Haken in die Wand/Decke, wenn du darfst und hänge die Monstera daran mit Schnüren ab (das habe ich... allerdings am Fenster...)
Zu dunkler Standort. Du brauchst bei Monstera eine Klettrrhilfe, hier fraglich
Der kleine Platz mit Schraege - Chlorophytum, eventuell Sansiveria- gruene Form bei wenig Licht besser. Dennoch Sorge zu wenig Licht (!)
Du kannst so gut wie alle Kletterpflanzen nehmen, nur eben jene nicht, die Haftwurzeln ausbilden, wie z.B. Efeu. Efeu klammert sich an Raufaser- und Korktapeten an und ist dann oft nur mit Schäden wieder zu entfernen. Allerdings kann Efeu sogar Schimmelsporen aus der Luft filtern. Deshalb gehört Efeu idealerweise ins feuchte Badezimmer.
Alle anderen Kletterpflanzen brauchen Rankhilfen. Mein Fensterblatt rankte sich mittels Anbinden am Bücherregal 2,5 m hoch.
Du hast da einen wunderschön hellen Kniestock, der sich geradezu für eine Blumenecke anbietet. Hast Du mal an einen rechteckigen Pflanztrog gedacht, in dem Du gleich mehrere Pflanzen ansiedeln kannst? Hoch ranken lassen, kannst Du eine Pflanze eigentlich nur an der geraden Wand, denn wenn man an der Dachschräge vorbeigeht, besteht die Gefahr des Losreißens.
Dankbar und leicht zu pflegen sind Grünlilien, die ebenfalls sehr gute Luftfilter sind. »Bis zu 95 Prozent von Schadstoffen wie Formaldehyd, Benzol oder Kohlenmonoxid filtert die Grünlilie aus der Luft. Die Enzyme in den Blättern zerlegen die Schadstoffe und machen sie gefahrlos.« Quelle: https://wohnglueck.de/artikel/zimmerpflanzen-schadstoffe-filtern-8245
Ich würde mir gleich einen Pflanzkübel besorgen, die für Hydrokultur geeignet ist. Hydrokultur ist äußerst pflegeleicht und auch im Urlaub brauchst Du Dir keine Sorgen um Deine Pflanzen zu machen.
Ja, mach was Schönes aus der hellen Ecke. Viel Spaß beim Planen.
Nein, das geht nicht
Wenn du willst, dass deine Wände voller Schimmel werden aufgrund der Blätterfeuchtigkeit kannst du das machen.
Ansonsten in absolut keinster Form zu empfehlen.
Sorry aber das ist Mumpitz...
...habe seit zig Jahren Monstera und keine Spur von Schimmel...