Kann ein Vergleich zwischen Macbeth und Die Brücke am Tay herangezogen werden?

2 Antworten

Das war bei mir auch schon im Deutschunterricht Thema, (so um 1975), mir ist einiges im Gedächtnis geblieben. Die deutlichste Parallele ist das Gespräch der drei Hexen, das bei Shakespeare fast identisch erscheint, in dem die Hexen den Brückeneinsturz verabreden.

Der Beginn der Unterhaltung ist gleich

"When shall we three meet again" (Shakespeare) gegen "wann treffen wir drei wieder zusamm?"


Lenalehmannn 
Beitragsersteller
 08.12.2021, 16:19

Danke für Ihre Antwort! Genau, das habe ich auch feststellen können. Diese planten bzw wünschten sich diesen Brückeinsturz. Wird das aber in Macbeth auch besprochen? Also der Tod von Macbeth?

0

Da liegst du meiner Ansicht nach völlig richtig. Die Parallelen sind verblüffend. Über den Grund der "Übernahme" können wir nur spekulieren.

Shakespeares Hexenszene ist eine der stärksten Stellen in "Macbeth". Allein das wäre ein Grund gewesen. Die kongeniale Übernahme durch Fontane ist meiner Ansicht nach eine "Übersetzung" in moderne Zeiten: keine Warnung vor den Grenzen der Macht, sondern eine Warnung vor den Grenzen der Technik und deren Beherrschbarkeit durch den Menschen.

Das verbindende Element: Die Warnung vor der Hybris des Menschen.

Gruß, earnest


Lenalehmannn 
Beitragsersteller
 08.12.2021, 06:57

Ich danke Ihnen für Ihre Antwort!
Heißt das, dass Fontane die Hexen als eine Naturgewalt darstellt, wobei hingegen Shakespeare sind es die Bösewichte, die Macbeth in den Tod treiben? Kann man das so festlegen?
Und während, dass Fontane die Technik der Menschen kritisiert, kritisiert Shakespeare die Hochmut und die Arroganz der Macht, richtig? Kann man noch zusätzliche Vergleiche finden? Ansonsten würde ich sagen, dass es nicht zu vergleichen bzw keine Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt.

0
earnest  08.12.2021, 07:09
@Lenalehmannn

Gern.

Für mich sind Fontanes Hexen "abgeklärter", "philosophischer". Zum Beispiel mit ihrem Fazit: "Tand, Tand ist das Gebilde aus Menschenhand." Damit beziehen sie sich natürlich nicht nur auf die Brücke...

Shakespeares Hexen sind eher "evil spirits", die Schabernack treiben und Mensch und Tier quälen - und die Gabe besitzen, in die Zukunft zu schauen.

1
Lenalehmannn 
Beitragsersteller
 08.12.2021, 07:25
@earnest

Er bezieht sich nicht auf die Brücke, sondern auf die Menschen selbst?

0
Lenalehmannn 
Beitragsersteller
 08.12.2021, 08:08
@earnest

Ich bin der Meinung, dass Fontane sich auf die Menschen bezieht, die diese Brücke gebaut haben. Oder?

0