Kann ein schlaffer Ballon von alleine wieder prall werden?


20.11.2024, 00:18

Danke an alle antworten! ich bin jetzt beruhigt das mit R2 alles in Ordnung ist. :D

4 Antworten

Temperaturschwankungen können das schaffen sowie Luftdruckschwankungen. Deswegen platzen Luftballons wenn du einen aufgeblasen mit ins Flugzeug bringst und dann wird gestartet, der Luftdruck sinkt dann auf 2500 Meter üNN.

Er/es ist wärmer geworden. Entweder Heizung, oder Sonne!


MJ1202 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 00:11

Ohh ok, dann wirds wohl die Heizung sein. Vielen Dank :)

Einzige logische und physikalische Erklärung wäre ein deutlicher Anstieg der Umgebungstemperatur. Hast du mal nachgesehen, ob direkte Sonneneinstrahlung möglich war?


MJ1202 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 00:10

Sonnenstrahlen zwar nicht aber ich hab seit es so kalt ist die Heizung oft an, reicht das schon aus um sich wieder aufzupumpen?

MJ1202 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 00:17
@Hagar470

ich lüfte tagsüber und mache abends die Heizung an, das ist dann schon ein krasser Temperaturwechsel im Zimmer bei der Kälte momentan. Wird wohl echt daran liegen, gut das es eine logische Erklärung dafür gibt, dachte schon mit dem Ballon stimmt was nicht😂

Kommt glaube ich auf die Temperatur im Zimmer an