Kann ein Hund vegan überleben?

18 Antworten

Was ein Mensch mit seiner Ernährung macht, ist ganz allein seine Sache!

Ich persönlich finde es aber äußerst befremdlich, wenn man einem Hund sein für ihn "normales" Futter vorenthält! Für mich eindeutig Tierquälerei!

Wende Dich bitte an den Tierschutz! Der Hund kann sich allein nicht wehren und ist auf die Unterstützung von Menschen angewiesen!

Deine Bekannte sollte sich bitte nur dann ein Haustier anschaffen, wenn sie sich auch an die Regeln der Ernährung hält!

Kein Mensch der Fleisch isst, würde z.B. einen Hasen ausschließlich mit Fleisch ernähren, oder?

Unglaublich was Menschen den Tieren antun, wenn sie ihren Willen durchsetzen wollen - ohne Rücksicht auf Verluste und sich dann noch als Tierschützer ausgeben :-(


AppleTea  03.04.2016, 07:56

Ein Hase kann kein Fleisch verwerten. Hunde können pflanzliches aber sehr wohl verwerten.

1
auchmama  03.04.2016, 10:50
@AppleTea

Hunde können pflanzliches aber sehr wohl verwerten.

Hier geht es aber um "ausschließlich" und ganz ehrlich, da hört der Spaß auf! Was geht in Menschen vor, die hilflosen Lebenwesen ihre einzig wahre Ernährungsvorstellung aufzwingen müssen? Da läuft für mein Verständnis aber einiges ganz gewaltig schief :-/

11
Omnivore09  03.04.2016, 19:32
@auchmama

Da hast du meine Unterstützung! Schöne Antwort @auchmama

Vegane Hundeernährung ist aktive Tierquälerei!

1
AppleTea  03.04.2016, 11:42

Da sehe ich kein Problem. Der Hund braucht die Nährstoffe, die für ihn wichtig sind. auf welche Art und Weise er sie erhält, spielt keine Rolle. Der älteste Hund der Welt war auch vegetarier!

1
auchmama  03.04.2016, 12:07
@AppleTea



Da sehe ich kein Problem.

Wir sind uns aber hoffentlich einig, dass ein Hund instinktiv das Futter fressen würde, was seiner artgerechten Ernährung entspricht!

Stell dem Hund 2 Näpfe hin und dann lass ihn selbst entscheiden!

Es scheint offensichtlich Dinge auf dieser Welt zu geben, wo jede Diskussion sinnfrei und sinnlos ist - darum beende ich das jetzt für meinen Teil, bevor hier noch weitere, für mich seltsam befremdliche Beispiele, aus dem Nähkästchen gezaubert werden!

Der Mensch entscheidet ganz allein für sich - übernimmt man für ein anderes Lebewesen Verantwortung, sieht die Sache schon ein klein wenig anders aus und hat dann nix mehr mit "Willen" zu tun :-/

Es entzieht sich mir jeglicher Logik, was man sich dabei selbst beweisen will und das auf dem Rücken hilfloser Tiere!


6
AppleTea  03.04.2016, 12:20

Können wir gern beenden aber vorher will ich mich noch zu deiner "2 Näpfe-Theorie" äußern. Ein Hund würde IMMER das fressen, was er kennt und was für ihn gut riecht. Gut und -geschweige denn- gesund ist das aber noch lange nicht. Dosenfutter schmeckt ihnen beispielsweise total gut! Aber ist es auch gesund? Aroma und Zucker darin wohl eher nicht.. trotzdem würde er sich garantiert für das Dosenfutter entscheiden, statt das gesündere rohe Fleisch zu nehmen

1
auchmama  03.04.2016, 12:39
@AppleTea

trotzdem würde er sich garantiert für das Dosenfutter entscheiden, statt das gesündere rohe Fleisch zu nehmen

Sorry, aber was kennst denn Du für Hunde?

4
AppleTea  03.04.2016, 12:52

Probiers doch aus.. bzw. googel es einfach. Das experiment wurde schon gemacht. Und tu doch mal nicht so als wäre das was außergewöhnliches. Leg doch mal einem Kind ein Nutellabrot hin und daneben ne Karotte. Was glaubst du, was es isst, wenn es nur süßkram gewöhnt ist? Das was ihm besser schmeckt: Das süße.

1
auchmama  03.04.2016, 13:59
@AppleTea

Sorry, aber ich muss mich nicht zu Dingen informieren, die wider der Natur eines Hundes sind! Allein solch eine Testreihe zu veranstalten finde ich schon befremdlich!

3
AppleTea  03.04.2016, 13:55

Was hat das jetzt damit zu tun?

1
AppleTea  03.04.2016, 14:24

Es wäre befremdlich, einem Hund statt Dosenfutter mal eine gesündere Alternative zu bieten? Okay... wenn du meinst.

1
auchmama  03.04.2016, 14:29
@AppleTea



Es wäre befremdlich, einem Hund statt Dosenfutter mal eine gesündere Alternative zu bieten? Okay... wenn du meinst.


Offensichtlich hast Du Deine eigenen Worte vergessen und die Aussage in meinem Kommentar absolut nicht verstanden, sonst käme jetzt nicht sowas dabei raus! ^^


1
AppleTea  03.04.2016, 14:46

Nein hab ich nicht. scroll doch mal hoch.. Ein Hund der Dosenfutter kennt und mag, wird sich auch für das Dosenfutter entscheiden wenn du ihm was gesünderes ohne die tollen Geschmacksverstärker und Aromen hinstellst. Das war meine Aussage. Also offenbar hast du mich nicht richtig verstanden.

1
auchmama  03.04.2016, 15:22
@AppleTea

koppschüttel - nun fehlt mir aber wirklich jeglicher Zusammenhang, wie Du von veganer Hundeernährung, zu "Dosenfutter" kommst!

Liest Du in meiner Antwort, oder irgendeinem Kommentar von mir, dass ich eine Hunderernährung mit Dosenfutter befürworte?

Dosenfutter wurde von Dir kommentiert! Zwischen "veganer/Dose" gibt es aber noch wirklich gesunde und artgerechte Hundeernährung, ohne das Rad neu erfinden und Hunden eine artfremde Ernährung aufzwingen zu müssen!

Aktiver Tierschutz hat auch mit "artgerechter" Ernährung des jeweiligen Tieres zu tun - da beißt die Maus nun mal keinen Faden ab! 

Alles Gute und bleib gesund ;-)

2
AppleTea  03.04.2016, 17:35

Na als du vorhin gemeint hast, dass wir uns doch einig seien, dass Hunde immer ihr artgerechtes Futter vorziehen würden :) da hatten wir mit dem "Ungesund vs. Gesünderem Futter" angefangen. Aber ist ja auch wurscht jetzt.. Genieß die Sonne B)

1
auchmama  03.04.2016, 17:52
@AppleTea

Wir sind uns aber hoffentlich einig, dass ein Hund instinktiv das Futter fressen würde, was seiner artgerechten Ernährung entspricht!

Stell dem Hund 2 Näpfe hin und dann lass ihn selbst entscheiden!

Na dann kannste ja bei Gelegenheit nochmal neu überlegen, was wohl in den von mir gemeinten 2 Näpfen, zur Auswahl für den Hund stehen könnte. 

Kleiner Hinweis; bezieht sich auf die Frage hier. Mehr verrate ich jetzt aber wirklich nicht mehr und es ging IMMER nur um die nicht/artgerechte Ernährung! ^^

Nein, Ravioli sind wirklich nicht mein ;-)))

2
AppleTea  03.04.2016, 18:23

Ich liebe Ravioli! :) Okay.. dann haben wir uns wohl verrannt.

1
auchmama  03.04.2016, 20:02
@AppleTea

Ich liebe Ravioli! :)

Na dann wundert mich jetzt nix mehr! ^^

2
AppleTea  03.04.2016, 23:32

@auchmama, Ravioli müssen nicht immer aus der Dose sein ;)

1

Menschen können vegan leben (müssen dabei aber sich eben möglichst ausgewogen ernähren), aber Hunde?

Das halte ich schon für Tierquälerei, Hunde stammen vom Wolf ab und sind Carnivoren (keine Omnivoren). Leg einem Hund ein Stück Fleisch und eine Möhre hin, wird er das Fleisch fressen und die Möhre verschmähen.

PS: Ich bin Vegetarier, bevor es heißt, ich wäre voreingenommen


AppleTea  03.04.2016, 07:56

Der Hund würde das fressen was er kennt. Die meisten Hunde kennen leider nur Fertigfutter mit unmengen Aromen und Geschmacksverstärkern. Es würde auch keinen Wundern wenn er lieber das frisst, anstatt rohes Fleisch oder Gemüse

1
Korkensammler  03.04.2016, 13:57
@AppleTea

Naja, mein Hund, der frißt so ziemlich alles, sogar Äpfel oder Radieschen, im Garten hat er schon sich an Tomaten vergriffen.

Trotzdem käme ich nicht auf die Idee, meinen Hund vegan zu ernähren. 

4
AppleTea  03.04.2016, 14:26

Muss man ja auch nicht :)

0
BrightSunrise  03.04.2016, 19:35

Hunde stammen vom Wolf ab und sind Carnivoren (keine Omnivoren)

Nein.

"Hunde sind, wie Wölfe, in der Lage, ihre Ernährung in Grenzen an das Nahrungsangebot anzupassen. Schon Wölfe ernähren sich nicht ausschließlich von Beutetieren (wobei diese, weitgehend vollständig gefressen, bereits pflanzliche Nährstoffe enthalten), sondern fressen – je nach Futterangebot – auch pflanzliche Nahrung wie Wurzeln, Blätter, Gräser oder Früchte. Im Verlaufe seines Zusammenlebens mit dem Menschen hat sich der Hund zunehmend an dessen Ernährung angepasst und wurde zum Allesfresser. Fleisch als alleiniges Futtermittel für Hunde ist daher unangemessen."

https://de.wikipedia.org/wiki/Haushund#Ern.C3.A4hrung

1
Omnivore09  03.04.2016, 19:42
@BrightSunrise

Hunde sind sowohl Raubtiere, als auch Fleischfresser! Hunde sind KEINE Allesfresser!

Und selbst WENN es Allesfresser WÄREN, dann MÜSSTE trotzdem Fleisch auf dem Speiseplan stehen, denn JEDER Allesfresser braucht Fleisch (Schwein, Huhn, Braunbär, Ratte, usw.)

3

Warum sollte man einem Hund sowas antun? Ein Mensch kann ja selber für sich entscheiden, wie er lebt, jedoch sollte man meiner Meinung nach einem Hund nicht seine liebsten und wichtigsten Nahrungsmittel entziehen.

Hunde sind Fleischfresser. Was Deine Freundin tut ist bedenklich und wird sicherlich Krankheiten durch Mangelerscheinungen zur Folge haben.

Die Frage hat ja schon zu krassen Diskussionen geführt, ich hab die mal verfolgt und jetzt es juckt mich jetzt auch in den Fingern, meinen Senf dazuzugeben. 

Also zunächst mal: ich bewundere Vegetarier/Veganer wirklich für ihre Willensstärke, sich so zu ernähren. Aus reiner Überzeugung wäre ich das auch gern, ich esse auch ungeheuer gern (und viel) Gemüse und Obst - aber liebe eben auch Fleisch - so eine im eigenen Saft langsam geschmorte Ente gefüllt mit Maronen, Backpflaumen, Maronen, Zwiebeln und Apfel... Da werde ich schwach, kann ich nix machen. Ich versuche aber FÜR MICH möglichst wenig und vor allem möglichst wenig "Billig-Fleisch" zu essen, sondern weiche auf selbst gehaltene Kaninchen und Tauben, Wild, das ein Bekannter schießt, sowie Fleisch vom regionalen Bio-Bauern aus... 

Einen Hund vegetarisch ernähren würde ich NIE, selbst, wenn er tatsächlich so überleben kann (und einige erstaunliche Exemplare es auch bis ins hohe Alter geschafft haben und nun als "Beweis" gegen Ihre armen Artgenossen missbraucht werden). Ein Hund ist nicht dafür gemacht, sich pflanzlich zu ernähren!

 Hund haben im Verlauf ihres Zusammenlebens mit dem Menschen tatsächlich die Fähigkeit entwickelt, eine Menge Nährstoffe (z.B. auch Stärke, das können Wölfe nicht!) aus nicht für sie gemachter Nahrung aufzuschließen - aber schon das ist ja aus der Not, zu überleben heraus geschehen, ebenso wie das erste Suchen menschlicher Nähe.  Und all diese Entwicklungen haben JAHRTAUSENDE gedauerte!  

Ich könnte zwar entscheiden, dass er nun von heute auf morgen komplett so leben muss und mir zudem einreden, es sei auch noch gut für ihn, aber in Wahrheit heißt das doch, seinen ganzen Organismus in permanentem Stress zu halten, weil er mit reinen Notlösungen überleben muss. Wozu? Nur um MEINE Überzeugung zu leben? Das ist echt unfair finde ich!!!